Dungeon Fighter: Arad, die neueste Ergänzung der beliebten DNF-Reihe, ist bereit, neue Wege zu beschreiten. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern verspricht dieser Eintrag ein Open-World-Abenteuererlebnis. Nimmt Nexon eine Seite von MiHoYos Spielbuch auf? Vielleicht.
Die Dungeon Fighter-Serie ist unbestreitbar Nexons Flaggschiff-Franchise und kann Millionen von Spielern und zahlreiche Spin-offs vorweisen. Auch wenn es im Westen weniger Anerkennung findet, ist seine Bedeutung für das Portfolio von Nexon unbestreitbar. Die Ankündigung von Dungeon Fighter: Arad ist daher keine Überraschung.
Ein erster Teaser-Trailer (natürlich bei den Game Awards gezeigt) bot unseren ersten Einblick in dieses 3D-Open-World-Abenteuer. Der Trailer stellte die Welt des Spiels und verschiedene (unbenannte) Charaktere vor und löste bei DNF-Fans Spekulationen über mögliche Klassenanpassungen aus früheren Spielen aus.
Wie erwartet bietet Dungeon Fighter: Arad Erkundungen in der offenen Welt, dynamische Kämpfe und eine vielfältige Auswahl an Klassen. Ein starker erzählerischer Fokus wird ebenfalls versprochen, mit einer frischen Besetzung von Charakteren und der Einbeziehung faszinierender Rätsel.

Jenseits der bekannten Dungeons
Der Teaser-Trailer lässt viel Interpretationsspielraum. Das Gesamtgefühl deutet jedoch auf eine Formel hin, die der durch die Titel von MiHoYo populären ähnelt.
Während die Entwicklung von Arad bereits bekannt war, gab es kaum Details über den Titel selbst hinaus. Obwohl die Grafik überzeugend ist, besteht die Gefahr, Fans, die an den etablierten Stil der Serie gewöhnt sind, zu verärgern. Dennoch deuten die hohen Produktionswerte und die umfangreiche Werbung (angeblich im Peacock Theatre während der Game Awards zu sehen) darauf hin, dass Nexon mit beträchtlichem Erfolg rechnet.
Inzwischen sind zahlreiche weitere spannende Veröffentlichungen verfügbar. Weitere Spieloptionen finden Sie in unserer Liste der fünf besten neuen Handyspiele dieser Woche!