Heim Nachricht Fantasma, Dynabyte \ 'Augmented Reality Adventure, fügt neue Sprachen hinzu, die mit Gamescom Latam zusammenfällt

Fantasma, Dynabyte \ 'Augmented Reality Adventure, fügt neue Sprachen hinzu, die mit Gamescom Latam zusammenfällt

Apr 06,2025 Autor: Chloe

Bei Pocket Gamer bemühen wir uns, Ihnen die neuesten mobilen Spiele zu bringen, aber gelegentlich rutscht ein Juwel wie Dynabyts 'Fantasma durch die Risse. Ich bin letzte Woche auf diesen faszinierenden Titel bei Gamescom Latam gestoßen und es ist definitiv einen genaueren Blick wert. Fantasma ist ein Augmented Reality-Multiplayer-GPS-Abenteuer, das Sie dazu herausfordert, böse Kreaturen in Ihrer realen Umgebung zu bekämpfen.

Das jüngste Update des Spiels erregte nicht nur meine Aufmerksamkeit, sondern führte auch die Unterstützung für japanische, koreanische, malaiische und portugiesische Sprachen ein, die mit der Veranstaltung in Brasilien perfekt geplant sind. Dynabyte ist verpflichtet, seine Reichweite weiter auszubauen, mit Plänen, in den kommenden Monaten deutsche, italienische und spanische Spanisch hinzuzufügen.

Also, was ist mit Fantasma los? Sie sind auf der Mission, diese lästigen Wesenheiten aufzuspüren und zu bekämpfen, die als Fantasmas bekannt sind und das Chaos in der Welt verursachen. Um sie anzulocken, werden Sie tragbare elektromagnetische Felder als Köder einsetzen. Sobald sie verankert sind, beginnt der wahre Spaß. Sie werden in AR -Schlachten ausfällt und Ihr Telefon schwingen, um das Fantasma im Blick zu behalten, während Sie auf den Bildschirm tippen, um Energiekugeln auf sie zu schießen. Ziel ist es, ihre Gesundheit zu erschöpfen und sie in spezialisierten Flaschen zu fangen.

Fantasma AR Gameplay Abonnieren Sie Pocket Gamer auf

Die Fantasmen erscheinen auf Ihrem realen Standort und ermutigen Sie, Ihre Umgebung zu erkunden, um mehr dieser Kreaturen zu begegnen. Um Ihren Jagdbereich zu verbessern, können Sie Sensoren verwenden, die sie aus größeren Entfernungen ziehen. Und das Beste daran? Du musst es nicht alleine machen. Machen Sie sich mit anderen Spielern zusammen, um eine soziale und kollaborativere Erfahrung zu erhalten.

Fantasma ist jetzt kostenlos im App Store und Google Play erhältlich, wobei In-App-Käufe verfügbar sind. Wenn Sie fasziniert sind, können Sie es für Ihre bevorzugte Plattform mit den folgenden Links herunterladen.

Wenn Sie ein Fan von Augmented -Reality -Spielen sind, lesen Sie unbedingt unsere Liste der besten AR -Spiele für iOS.

Neueste Artikel

15

2025-09

Plants vs Zombies feiert 16 Jahre Tower-Defense-Erfolg

https://images.97xz.com/uploads/13/6819f9de70413.webp

Plants vs. Zombies begeistert auch 16 Jahre nach seinem Debüt Entdecken Sie unsere Reviews zu dieser ikonischen Mobile-Gaming-Reihe Mit PvZ 3 im Soft-Launch sehnen Fans sich nach einem klassischen Comeback Sechzehn Jahre sind vergangen, seit Plant

Autor: ChloeLektüre:0

15

2025-09

Yasha: Demon Blade Veröffentlichungstermin bekannt gegeben

https://images.97xz.com/uploads/35/67ff71ac0e435.webp

Kommt Yasha: Legends of the Demon Blade zu Xbox Game Pass?Aktuell wurde nicht bekannt gegeben, dass Yasha: Legends of the Demon Blade in Xbox Game Pass aufgenommen wird. Spieler sollten offizielle Kanäle im Auge behalten, um etwaige zukünftige Ankünd

Autor: ChloeLektüre:0

15

2025-09

Verzögerung des globalen Starts von Sonic Rumble: Wichtige Gründe

https://images.97xz.com/uploads/68/681b4b9c35f92.webp

Was hält Sonic's Mobile Battle Royale zurück? Der weltweite Release von Sonic Rumble wurde erneut verschoben, was Fans enttäuscht. Was verursacht diese wiederholten Verzögerungen? Werfen wir einen Blick auf die Entwicklungs-Hürden, die Sega's mobi

Autor: ChloeLektüre:0

15

2025-09

inZOI entfernt Denuvo nach Entschuldigung

https://images.97xz.com/uploads/16/174307686067e53dfcb681e.jpg

Das Entwicklungsteam von inZOI hat sich für die Integration von Denuvo DRM-Schutz entschuldigt und dessen Entfernung aus dem Spiel bestätigt. Hier finden Sie ihre offizielle Stellungnahme und ihr Engagement für ein stark modifizierbares Spielerlebn

Autor: ChloeLektüre:1