
„The Fantastic Four: First Steps“ wird zweifellos Mister Fantastic, die Unsichtbare, die Fackel und das Ding zeigen, wie sie ihre Kräfte demonstrieren, um die Erde vor Galactus zu beschützen. Aber könnte sich ihnen auch Franklin Richards anschließen?
Könnte Franklin Richards in „The Fantastic Four“ auftauchen?
Vanessa Kirby, die Sue Storm darstellt, deutete in einem Interview mit dem Empire Magazine etwas Faszinierendes an, das unter MCU-Fans für Diskussionen sorgte: „Es sind nicht nur Erwachsene, die Superkräfte haben.“
Da Kirbys Storm in „The Fantastic Four: First Steps“ schwanger ist, bestätigt dies, dass Franklin Richards in das MCU eintreten wird – ein bedeutender Zuwachs, bedenkt man seine Kräfte aus den Comics. Wie wir bereits früher berichteten:
Comic-Leser verstehen die Implikationen – Marvel Studios führt einen der mächtigsten jemals erdachten Mutanten ein. Womöglich zusammen mit seiner brillanten Schwester? Lasst uns untersuchen, warum Sues Schwangerschaft die Zukunft des MCU neu gestaltet.
Franklin verfügt über wirklichkeitsverändernde Fähigkeiten, die zu den stärksten bei Marvel zählen – sie äußern sich als Telepathie, Erschaffung von Dimensionen und Kräfte, die kosmischen Wesenheiten wie Galactus selbst ebenbürtig sind. Zukünftige Zeitlinien zeigen ihn als unsterblichen Wächter des Universums.
Könnte Franklin entscheidend dabei sein, Galactus zurückzuschlagen? Kirbys Aussage legt nahe, dass wir die Aktivierung seiner Fähigkeiten sehen werden.
Die expandierende Fantastic-Four-Handlung im MCU
Die Besetzung der Fantastic Four wird nächstes Jahr auch in „Avengers: Doomsday“ neben etablierten MCU-Helden auftauchen, was Franklin potenziell als entscheidend gegen Doctor Doom positionieren könnte.
Weitere neue Details tauchen ständig auf – kürzlich wurde die Laufzeit des Films als die längste im MCU seit „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ bestätigt. Die letzte Woche durchgesickerte Snapple-Werbekampagne enthüllte Ralph Inesons Galactus-Design, nachdem bereits früher Leaks bei Funko Pop! die ästhetische Ausrichtung des Films preisgaben.