Heim Nachricht Tanken Sie beim kommenden Veggie Hunt-Event in Subway Surfers gesunde Häppchen für Ihren Speiseplan!

Tanken Sie beim kommenden Veggie Hunt-Event in Subway Surfers gesunde Häppchen für Ihren Speiseplan!

Nov 16,2024 Autor: Blake

Tanken Sie beim kommenden Veggie Hunt-Event in Subway Surfers gesunde Häppchen für Ihren Speiseplan!

Subway Surfers wird bald ein neues Event namens Veggie Hunt veranstalten. Ja, du rennst also durch die belebten Straßen, weiche Zügen aus, springst über Hindernisse und sammelst … nun ja, Gemüse! Es wird immer noch rasant, nur gesünder. Ernähren Sie sich gesund, sagt Subway Surfers Veggie Hunt! Ab dem 26. August sammeln Sie Tomaten, Avocados und Salat statt nur Münzen und Power-Ups. Und wenn du es schaffst, genug Gemüse zu ergattern, um ein komplettes Sandwich zuzubereiten, schaltest du einen frischen neuen Charakter frei. Ihr Name ist Billy Bean. Sie wird hier sein, um Sie (insbesondere alle Kinder, die Subway Surfers spielen) zu ermutigen, mehr Grünzeug zu essen und zu einem grüneren Planeten beizutragen. Es ist eine ganz gesunde Variante der ansonsten endlosen Laufaufgabe. Veggie Hunt ist tatsächlich Teil der Unterstützung der Subway Surfers für den Green Game Jam 2024 der Playing for the Planet Alliance. Falls Sie sich fragen: Der Green Game Jam ist eine jährliche Herausforderung, bei der Spielestudios kreative Wege finden, etwas Umweltbewusstsein in ihre Spiele zu bringen. Das Thema dieses Jahr besteht darin, alle Spieler dazu zu bringen, reale Maßnahmen für den Planeten zu ergreifen. SYBO macht mit und fügt dem Spiel umweltfreundliche Elemente hinzu. Sie können sich also die verschiedenen interessanten Fakten darüber ansehen, wie sich unsere Lebensmittelauswahl auf die Umgebung im Spiel auswirkt. Subway Surfers hält Veggie Hunt nicht nur im Spiel. Sie möchten, dass Sie in den sozialen Medien Ihre Lieblingsrezepte ohne Fleisch teilen oder sogar Ihre eigene Version des Veggie-Hunt-Sandwichs präsentieren. Je mehr jeder postet, desto mehr In-Game-Goodies erhält jeder. Bist du bereit für die Jagd? Wenn du von dem Event begeistert bist, hol dir das Spiel im Google Play Store. Das alles findet übrigens in Sydney, Australien, statt, denn dieses Mal ist dies das Ziel der Subway Surfers‘ World Tour. Bis zum 15. September können Sie eine ganze Reihe neuer Boards zum Thema Essen erkunden, darunter Cook-Express und Veggie Velocity. Wussten Sie vor Ihrer Abreise, dass Nintendo abschaltet Animal Crossing: Pocket Camp?

Neueste Artikel

21

2025-09

Calebs dynamisches Comeback im Fallen Cosmos-Event von Love and Deepspace

https://images.97xz.com/uploads/49/67e78c9382a61.webp

Exklusives 5-Sterne-Memory-Paar jetzt verfügbar Limitierter Wunschpool mit garantierten Belohnungen Neuer Begleiter während des Events freischaltbar Love and Deepspace präsentiert ein mitreißendes Event rund um Caleb, das Fans des neuesten Herzens

Autor: BlakeLektüre:1

21

2025-09

LEGO Star Wars Spider Tank Set nach Produktionseinstellung bei Amazon erhältlich

https://images.97xz.com/uploads/00/6824e869ccb3d.webp

Das LEGO Star Wars Spider Tank-Set (75361) ist trotz seiner offiziellen Einstellung im Mai weiterhin bei Amazon erhältlich. Zum Preis von 49,99 $ fängt dieses Set eine packende Szene aus der 3. Staffel von The Mandalorian ein. Die Spinnenpanzer-Cybor

Autor: BlakeLektüre:1

20

2025-09

Stellar Blade erreicht Rekorddebüt auf Sonys Steam

Die PC-Version von Stellar Blade erschien erst gestern, am 11. Juni, und hat bereits Sonys bislang erfolgreichsten Single-Player-Start auf Steam hingelegt. Die aktuellen gleichzeitigen Spielerzahlen haben knapp 105.000 erreicht – das ist der siebte

Autor: BlakeLektüre:1

20

2025-09

Space Invaders Infinity Gene Evolve erhält großes Update auf Apple Arcade

https://images.97xz.com/uploads/96/683a1c866f77e.webp

Space Invaders Infinity Gene Evolve erhält ein großes neues Update, das spannende Inhalte und Verbesserungen für den Apple-Arcade-exklusiven Titel mit sich bringt. Das legendäre Black-Fly-Raumschiff aus dem Kult-Arcade-Spiel Metal Black findet nun se

Autor: BlakeLektüre:1