- Hangry Petz erscheint für Mobilgeräte als energiegeladenes Action-Rollenspiel
- Erkunde eine geschäftige Stadt als skurrile, unterernährte Spielzeugcharaktere
- Modernisiere das Hangry Baumhaus, schalte neue Gebiete frei und verwalte die Hungerskalen
Während digitale Unterhaltung die Spielzeit neu gestaltet hat, halten kuschelige Plüschtiere immer noch einen besonderen Platz in den Herzen der Kinder. Die schrulligen Hangry Petz mit ihrem ständig mürrischen Charme springen nun von den Spielzeugregalen auf die Bildschirme und bringen ihre einzigartige, unterernährte Einstellung mit.
Diese liebenswerten, runden Kreaturen werden mürrisch, wenn sie hungrig sind – wer würde das nicht? In Hangry Petz tauchen die Spieler in eine lebendige Stadt ein und steuern ein Haustier in diesem kindgerechten Action-Rollenspiel. Die Mission? Baue das Hangry Baumhaus wieder auf, erkunde neue Stadtteile und sorge dafür, dass die Hungerskalen stets gefüllt bleiben.
Diese neue Interpretation eines Action-Rollenspiels, bei der die Charaktere ständige Pflege fordern, fühlt sich an wie eine moderne Variante von Klassikern wie Tamagotchi und verbindet fütternden Spielspaß mit Abenteuer.

Vergnügen durch Hunger angetrieben
Während Hangry Petz noch kein echter Haushaltsname ist, unterstreicht diese Mobile-Veröffentlichung die Kraft interaktiver Verbindungen für physisches Spielzeug und weckt die Neugier, wie greifbare Spielzeuge und digitale Welten aufeinandertreffen.
Abseits des Konzepts bietet das Spiel vieles, das man lieben kann. Es kann vielleicht nicht mit weitläufigen Open-World-Epen konkurrieren, aber Hangry Petz bietet ein gemütliches, fesselndes Erlebnis, das junge Fans sicher bezaubern wird, und diese schrulligen Kreaturen werden wohl auf vielen Wunschzetteln landen.
Für Spieler, die sich nach einem strategischeren Abenteuer sehnen, wirf einen Blick auf unseren "Ahead of the Game"-Beitrag. Diese Woche erkundet Catherine Eclipsoul, ein Fantasy-Strategie-Rollenspiel mit einem stilvollen Augenzwinkern zum gefeierten Hades.