Heim Nachricht Minecraft Movie Lego Sets gibt Einblicke, in die Mobs im Jack Black Film erscheinen werden

Minecraft Movie Lego Sets gibt Einblicke, in die Mobs im Jack Black Film erscheinen werden

Apr 04,2025 Autor: Victoria

Lego hat eine aufregende neue Reihe von Minecraft-Filmsets vorgestellt, in der die Fans eine aufregende Vorschau auf die Mobs und Szenen geben, die sie in dem kommenden Jack Black-geführten Live-Action-Film erwarten können. Laut Games Radar sind der Waldmännungs -Kampfring und der ghaste Ballon -Dorfangriff die ersten beiden angekündigten Sets, die die bestehende Reichweite der regulären Minecraft -Sets mit Zahlen wie Black's Steve und Jason Momoa's The Müllmann ergänzen.

Das Woodland Mansion Fighting Ring set mit einem Preis von 49,99 US -Dollar und besteht aus 491 Teilen, deutet auf eine Gladiatorial Battle -Szene im Film hin. Es enthält Momoas Charakter, den Müllmann, der sich mit einem Zombie kämpft, der ein riesiges Huhn fährt. Während es ungewiss ist, ob dies einen Baby-Zombie auf einem normalen Huhn oder einer verkleinerten Version darstellt, steht das Ensemble etwa doppelt so hoch wie der Müllmann. Das Set umfasst auch Steve, sein Freund Henry und ein riesiger Zombie -Pigman sowie ein Kampfring, eine mit Gold gefüllte Brust und einen kleinen Aussichtsstand mit Waffen.

Lego Woodland Mansion Fighting Ring Set

Bildnachweis: Lego

Andererseits zeigt das Gasponon Village-Angriffssatz, der mit 555 Teilen mit 69,99 US-Dollar im Einzelhandel im Einzelhandel im Einzelhandel ist, auch darauf hin, dass das legendäre Marshmallow-ähnliche Gräbler des Unterheimens auch im Film zu sehen sein wird. Dieses Set zeigt eine bedeutende Schlachtszene in einem Dorf über die Welt, darunter eine Minifigur der Dorfbewohner, zwei Piglins, Steve, Natalie, Dawn und ein Eisengolem.

Lego Gaste Ballon Village Angriffssatz

Bildnachweis: Lego

Beide Sets werden ab dem 1. März nur einen Monat vor einem Minecraft-Film in den Kinos am 4. April erhältlich sein. Der im September offiziell enthüllte Film wurde aufgrund des Kontrasts zwischen den Live-Action-Charakteren und der grünen Bildschirm-generierte, animierte Welt mit einer sofortigen Gegenreaktion von Fans ausgesetzt. Als Reaktion darauf hat ein Fan den Trailer sogar in einem vollständig animierten Stil nachgebildet. Der Regisseur und Produzent sprach sich in einem Interview mit IGN im November mit der Kritik an, dass sie auf alle Reaktionen vorbereitet und bereit waren, ein überzeugendes filmisches Erlebnis zu bieten.

Neueste Artikel

16

2025-09

Splatoon 3 vorbestellen – Exklusiver DLC-Bonus inklusive

https://images.97xz.com/uploads/49/6849ee71d4151.webp

Splatoon Raiders, der erste Ablegertitel der Splatoon-Reihe, wurde als exklusiver Titel für die Nintendo Switch 2 angekündigt. Hier ist alles, was wir über Vorbestellungsoptionen, Preisdetails, Special Editions und herunterladbare Inhalte wissen.Spla

Autor: VictoriaLektüre:0

16

2025-09

5 wichtige Fakten über PUBG: Blindspot

https://images.97xz.com/uploads/57/6863334c44ec8.webp

PUBG: Blindspot ist ein erfrischender taktischer Ableger, der sich derzeit in Entwicklung vom PUBG: Battlegrounds-Universum befindet und auf der IGN Live hands-on gespielt werden konnte. Dieser 5-gegen-5-Top-Down-Shooter bietet einen suchterregenden

Autor: VictoriaLektüre:0

16

2025-09

Fans aufgefordert, Perfect Dark zu retten

https://images.97xz.com/uploads/62/686bb6df03e8e.webp

Die Synchronsprecherin von Perfect-Dark-Heldin Joanna Dark ruft Fans dazu auf, Unterstützung für das Spiel zu mobilisieren, nachdem es abrupt abgesagt wurde. Alix Wilton Regans leidenschaftlicher Aufruf folgt auf weitverbreitete Enttäuschung nach den

Autor: VictoriaLektüre:1

15

2025-09

Plants vs Zombies feiert 16 Jahre Tower-Defense-Erfolg

https://images.97xz.com/uploads/13/6819f9de70413.webp

Plants vs. Zombies begeistert auch 16 Jahre nach seinem Debüt Entdecken Sie unsere Reviews zu dieser ikonischen Mobile-Gaming-Reihe Mit PvZ 3 im Soft-Launch sehnen Fans sich nach einem klassischen Comeback Sechzehn Jahre sind vergangen, seit Plant

Autor: VictoriaLektüre:1