Der Ed Boon von Mortal Kombat 1 ist nach T-1000-Enthüllung auf zukünftige DLC Hinweise
Ed Boon, der Creative Director hinter Mortal Kombat 1, teilte kürzlich einen kleinen Einblick in den Tod des kommenden T-1000-Terminators in den sozialen Medien und neckte gleichzeitig "Future DLC". Diese Ankündigung fiel mit der Veröffentlichung von The Conan The Barbarian Guest Charakter und der Offenbarung, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare übertroffen hat.
Boons Tweet zeigte einen kurzen Clip der Todesfälle des T-1000, eine Anspielung auf die legendäre Terminator 2 Chase-Szene mit dem T-1000, das einen zerstörten Lastwagen fährt. Der dazugehörige Kommentar "Wenn Conan in die Hände des Spielers kommt, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiter voranzukommen!"
Während sich der Ausdruck einfach auf die bevorstehende Ankunft des T-1000 beziehen könnte, interpretieren viele Fans ihn als Hinweis auf zusätzliche DLC-Zeichen jenseits der aktuellen Expansion der KHAOOS REGENT. Diese Erweiterung umfasst Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface, Conan, der Barbar, und die abschließende Ergänzung, die T-1000.
Die Frage nach einem potenziellen dritten DLC -Paket oder Kombat Pack 3 bleibt unbeantwortet und wird durch laufende Diskussionen über die Verkaufsleistung von Mortal Kombat 1 angeheizt. Der CEO von Warner Bros. Discovery, David Zaslav, bekräftigte jedoch das Engagement des Unternehmens für das Franchise -Franchise des Mortal Kombat im November und erklärte Pläne, nur in vier Schlüsseltiteln, einschließlich Mortal Kombat, erheblich zu investieren.
Hinzu kam, dass Boon im September zuvor drei Jahre zuvor sein nächstes Spiel ausgewählt hatte, während die Verpflichtung weiterhin die Verpfändung für die Verpflichtung für sterbliche Kombat 1 "für lange Zeit" versprach. Viele erwarten, dass dieses nächste Projekt eine dritte Folge in der Ungerechtigkeits -Kampfspielreihe ist, obwohl dies von NetherRealm oder Warner Bros.
Boon sprach sich an die Entscheidung, in einem Interview mit IGL im Juni 2023 ein weiteres mortales Kombat -Spiel anstelle eines Ungerechtigkeitstitels zu veröffentlichen. Er zitierte die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einem neueren unwirklichen Motor (Unreal Engine 4 für Mortal Kombat 1, verglichen mit Unreal Engine 3 für Mortal Kombat 11) als beitragende Faktoren. Er erklärte ausdrücklich, dass die Tür für zukünftige Ungerechtigkeitsspiele offen bleibt.
Die bevorstehende Veröffentlichung des T-1000 als endgültige KHAOOS-Charakter lässt die Zukunft des DLC von Mortal Kombat 1 und NetherRealms nächstes Projekt, das in aufregender Unsicherheit gehüllt ist.