Heim Nachricht Nintendo kommentiert den neuesten Leak zu Switch 2

Nintendo kommentiert den neuesten Leak zu Switch 2

Jan 19,2025 Autor: Simon

Nintendo kommentiert den neuesten Leak zu Switch 2

Nintendo reagiert auf Switch 2-Leaks von der CES 2025

Nintendo hat eine ungewöhnliche Erklärung zu der jüngsten Flut von Leaks zur Switch 2 abgegeben, die auf der CES 2025 entstanden sind. Das Unternehmen bestätigte, dass die kursierenden Bilder nicht offiziell sind, eine einfache, aber bemerkenswerte Reaktion angesichts Nintendos typisch verschlossener Herangehensweise an Leaks. Diese Aussage folgt auf die Ausstellung einer angeblichen Nachbildung der Switch 2 durch den Zubehörhersteller Genki auf der Veranstaltung in Las Vegas.

Der Grund für die offizielle Ablehnung ist einfach: Nintendo nimmt nicht an der CES 2025 teil. Daher können alle auf der Messe gezeigten Bilder der Switch 2 nicht als offizielles Werbematerial betrachtet werden. Diese Klarstellung an Sankei Shimbun stellt einen seltenen Fall dar, in dem Nintendo Produktlecks direkt angeht.

Die Welle der Switch 2-Lecks

Leaks rund um die Switch 2 gibt es seit Ende 2024, zeitgleich mit Berichten über den Beginn der Massenproduktion der Konsole. Genkis Nachbildung, die auf der CES gezeigt wurde, verbreitete sich schnell in den sozialen Medien und schürte weitere Spekulationen.

Genkis Replik: Genau oder nicht?

Während Nintendos Aussage die Bilder als inoffiziell abtut, könnte die Replik selbst überraschend genau sein. Es deckt sich mit früheren Leaks und Gerüchten und deutet auf ein Design hin, das den Erwartungen entspricht. Der bemerkenswerteste Unterschied zur Original-Switch ist die Hinzufügung einer neuen Taste mit der Bezeichnung „C“, die sich unterhalb der rechten Home-Taste des Joy-Con befindet. Seine Funktion bleibt selbst für Genki-CEO Eddie Tsai ein Rätsel.

Tsai bot weitere Einblicke und behauptete, dass die Switch 2 Joy-Cons magnetische Befestigungen anstelle von Gleitschienen verwenden würden und dass sie als Maus-Controller fungieren könnten – eine Möglichkeit, die zuvor von anderen Quellen vorgeschlagen wurde.

Der Weg für die Switch 2

Nintendo hat bereits angekündigt, dass die Nintendo Switch 2 im Geschäftsjahr 2024 (das am 31. März 2025 endet) vorgestellt wird. Da noch etwa 80 Tage verbleiben, hat das Unternehmen noch Zeit, dieses Versprechen einzulösen. Eine Markteinführung im Einzelhandel wird jedoch nicht vor dem zweiten Quartal 2025 erwartet, und der gemunkelte Preis liegt bei etwa 399 US-Dollar.

Neueste Artikel

10

2025-09

LEGO Mandalorian Helm erhält Amazon Memorial Day Rabatt

https://images.97xz.com/uploads/22/682e4d0a2ae5d.webp

LEGO Star Wars The Mandalorian Helm#75328$69,99 (20% sparen) $55,99 bei AmazonDieses 584-teilige Set bildet ikonische Helm von Din Djarin aus der Serie "The Mandalorian" detailgetreu nach – inklusive Display-Ständer und offizieller LEGO Star Wars-Pla

Autor: SimonLektüre:1

09

2025-09

**Pokémon TCG Pocket startet Ultra-Bestien-Event**

https://images.97xz.com/uploads/78/685941ef6fa85.webp

Pokémon-TCG-Pocket-Spieler können sich freuen: Das aktuelle Massenausbruch-Event rückt die Ultra-Bestien wieder in den Fokus. Ganz gleich, ob ihr spezielle Herausforderungen meistert oder euer Glück mit Wonder Pick versucht – es gibt mehrere Wege, Lü

Autor: SimonLektüre:2

09

2025-09

Hitman PSVR2-Startdetails bekannt gegeben

https://images.97xz.com/uploads/08/174307686667e53e026e431.png

Schlüpfen Sie in die Rolle des ultimativen Auftragskillers mit dem heiß erwarteten PSVR2-Debüt von HITMAN World of Assassination. Erfahren Sie alles über den Veröffentlichungsplan, unterstützte Plattformen und wie diese Virtual-Reality-Adaption ent

Autor: SimonLektüre:1

08

2025-09

8BitDo präsentiert Pro 3 Gamepad für Mobilgeräte

https://images.97xz.com/uploads/92/687eaadd0d9e9.webp

8BitDo ist ein 2013 gegründetes Unternehmen für Videospiel-Hardware, das sich durch die Produktion hochwertiger Retro-Controller einen Namen gemacht hat. Ihr neuestes Produkt, der 8BitDo Pro 3 Bluetooth Gamepad, repräsentiert die jüngste Innovation f

Autor: SimonLektüre:1