Das LG E8 55-Zoll-Modell im Jahr 2019, kurz bevor die Welt in die Lockdown ging, war ein unvergessliches Erlebnis. Es stellte sich heraus, dass es der perfekte Begleiter für meine Isolationsperiode war. Zu dieser Zeit war ich nur vage mit der OLED-Technologie (organische lichtemittierende Dioden) vertraut. Ich wusste, dass es selbstbeleuchtete Pixel verwendete, im Gegensatz zu den hinterleuchteten LCD-Displays, die unendlichen Kontrast versprachen. Aber erst als ich Spiele wie Final Fantasy XV und The Last of Us Part II gespielt habe, wurde mir der volle Einfluss dieser Technologie an. Es war, als würde man in einen lebhaften, nostalgischen Traum eintreten. Natürlich endete meine Reise nicht mit dem E8.
Jahre später habe ich zum 65-Zoll-Fernseher LG C2 aufgerüstet. Seitdem hatte ich die Möglichkeit, zahlreiche Geräte mit OLED -Displays zu überprüfen, und ich habe erfahren, dass nicht alle OLED -Bildschirme gleich sind. Tatsächlich variiert die Technologie hinter ihnen. Sie fragen sich vielleicht: "Wie viele Arten von OLED gibt es?" Nun, es gibt einige, aber die drei, von denen Sie wirklich wissen müssen, dass sie Woled, QD-OLED und AMOLED sind.

Woled, QD-OLED und AMOLED: Wie sie funktionieren
Die OLED -Technologie gibt es seit Jahrzehnten. Unternehmen von Kodak bis Mitsubishi experimentieren mit unterschiedlichen Ansätzen. Erst als LG in den frühen 2010er Jahren seine OLED -Fernseher einführte, erlangte die Technologie weit verbreitete Anerkennung.
LGs Version von OLED heißt Woled (weißer OLED). Obwohl LG diesen Begriff in seinem Marketing nicht verwendet und es vorzieht, sich selbst als definitive OLED zu brandmarken, verwendet Woled eine reine weiße OLED -Schicht mit einem RGBW -Farbfilter. Dieser Ansatz hilft, das Problem des Burn-Ins zu mildern, das auftritt, weil sich die roten, grünen und blauen Emitter mit unterschiedlichen Raten abbauen. Die Verwendung von Farbfiltern durch Woled kann jedoch zu einer unausgewogenen Helligkeit und einem verringerten Farbvolumen führen. Hochwertige Woled-Modelle versuchen, dies mit der Mikro-Objektiv-Array-Technologie entgegenzuwirken, was den leichten Fokus verbessert.
Im Jahr 2022 führte Samsung QD-OLED (Quantenpunkt OLED) ein, eine Technologie, die die weiße OLED-Schicht durch eine blaue Schicht ersetzt, die dann mit einer Schicht aus Quantenpunkt-Farbwandern interagiert. Im Gegensatz zum RGBW -Filter absorbieren Quantenpunkte Licht und wandeln blau in rot oder grün, ohne Helligkeit zu verlieren, was zu lebendigeren Farben führt.
AMOLED hingegen steht in seiner eigenen Kategorie. Es ähnelt Woled, enthält jedoch eine TFT-Schicht (Dünnfilmtransistor), die die Pixel-Reaktionszeiten verbessert, aber OLEDs charakteristischen unendlichen Kontrast beeinträchtigen kann.

Woled, QD-OLED und AMOLED: Was ist besser zum Spielen?
Die Auswahl der richtigen OLED -Technologie für Spiele hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab. Wenn Sie nach einer einfachen Empfehlung suchen, gilt QD-OLED oft als das Beste. Woled und AMOLED haben jedoch in bestimmten Kontexten ihre eigenen Vorzüge.
AMOLED -Displays werden hauptsächlich in Smartphones und Laptops aufgrund ihrer Flexibilität und hohen Aktualisierungsraten verwendet, wodurch sie für kleinere Geräte geeignet sind. In direktem Sonnenlicht sind sie jedoch aufgrund der niedrigeren Spitzenhelligkeit weniger effektiv.
Für Spielmonitore und Fernseher haben Sie normalerweise die Wahl zwischen Woled (einfach als OLED vermarktet) und QD-OLED. Woled kann mit seiner weißen OLED -Schicht hohe Helligkeitsstufen erreichen, aber dies ist auf Weiße beschränkt, da der RGBW -Filter die Farbhelligkeit verringern kann. QD-OLED hingegen bietet dank seiner Quantenpunkt-Technologie insgesamt hellere Grafiken und lebendigere Farben.
In meinem Wohnzimmer -Setup blicken die Woled TV -Handles gut und halten echte Schwarze auch mit Fenstern in der Nähe. Im Gegensatz dazu zeigt mein QD-OLED-Monitor auf meinem Schreibtisch einen purpurer Farbton in hellem Licht, was auf die Entscheidung von Samsung entsteht, die polarisierende Schicht zur Steigerung der Helligkeit zu entfernen. Während QD-OLED im Allgemeinen eine überlegene Farbe und Helligkeit bietet, kann Woled in stark reflektierenden Umgebungen weniger ablenkend sein. Natürlich kann die tatsächliche Leistung je nach den spezifischen Modellen und ihren Spezifikationen variieren, wobei höhere Optionen im Allgemeinen eine bessere Qualität bieten.
Mit Blick auf die Zukunft steht eine andere Art von OLED -Technologie, poled (phosphoreszierende OLED), am Horizont. Pholed verwendet phosphoreszierende Materialien für eine höhere Leuchtmitteleffizienz, aber Herausforderungen mit der Langlebigkeit der blauen Phosphoreszenz haben seine Einführung verzögert. Kürzlich kündigte LG einen Durchbruch in der Blue Pholed -Technologie an und ebnete den Weg für die Massenproduktion unter dem Namen "Dream OLED". Obwohl wir Poled TVs für eine Weile nicht sehen werden, können wir diese Technologie bald in Smartphones und Tablets erwarten.