Heim Nachricht Lass uns spielen Sommerhorror: Geistergeheimnisse enthüllt

Lass uns spielen Sommerhorror: Geistergeheimnisse enthüllt

Nov 14,2024 Autor: Simon

Lass uns spielen Sommerhorror: Geistergeheimnisse enthüllt

HAEGIN hat sein Social-Networking-Spiel „Play Together“ mit etwas gruseligem Spaß auf Kaia Island aufgepeppt. Wenn ich gruselig sage, dann meine ich es auch so. Aber angesichts der Tatsache, dass die Charaktere im Spiel so pummelig und süß sind, ist es nicht so gruselig. Also, was ist dieses Play Together Summer Horror Special-Update? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden. Was ist los? Nachts tauchen auf der Insel Kaia Geister auf, und es gleicht einer gespenstischen Schnitzeljagd. Wenn die Sonne untergeht, treffen Sie vielleicht auf ganz besondere Geister. Denken Sie an Krankenhauspatienten, Pop-Idole und sogar geisterhafte Hunde. Der Trick besteht darin, die Hinweise im Spiel zu nutzen, um Bilder dieser geisterhaften Besucher zu machen. Aber das ist noch nicht alles, was im Rahmen des Play Together Summer Horror Special-Updates passiert. Drüben in der School in the Plaza ist es wirklich gruselig geworden. Die Schüler sitzen drinnen fest und es liegt an Ihnen, dem Drama Club dabei zu helfen, herauszufinden, was vor sich geht. Wenn Sie hier Missionen abschließen, erhalten Sie auch School Horrors-Münzen. Diese Münzen können gegen coole und etwas unheimliche Kostüme und Möbel eingetauscht werden. Dann gibt es noch ein weiteres cooles Feature im Play Together Summer Horror Special-Update. Es handelt sich um den Inhalt „Life on Kaia Island“, ein Kartensammelspiel mit verschiedenen Themen. Es gibt acht Karten pro Thema, und wenn Sie sie alle sammeln, erhalten Sie tolle Belohnungen wie Spielwährung und Edelsteine. Haben Sie zusätzliche Karten? Sie können sie recyceln oder an Freunde verschenken oder sogar Ihre Freunde nach den Exemplaren fragen, die Sie benötigen. Tauchen Sie also ein in das neue Summer Horror Special-Update und entdecken Sie alle gruseligen, lustigen und gemeinschaftlichen Aktivitäten in Play Together. Haben Sie schon einmal zusammen gespielt? Wenn nicht, sollten Sie es tun. Es ist ein nettes Social-Hub-Spiel, in dem Sie jede Menge Minispiele und die Möglichkeit haben, sich mit Spielern auf der ganzen Welt zu vernetzen. Schauen Sie es sich im Google Play Store an. Und bevor Sie gehen, werfen Sie einen Blick auf unsere anderen Neuigkeiten. Mit Kitty Keep können Sie Ihre Katzen für Tower-Defense-Kämpfe am Strand ausrüsten!

Neueste Artikel

21

2025-09

Calebs dynamisches Comeback im Fallen Cosmos-Event von Love and Deepspace

https://images.97xz.com/uploads/49/67e78c9382a61.webp

Exklusives 5-Sterne-Memory-Paar jetzt verfügbar Limitierter Wunschpool mit garantierten Belohnungen Neuer Begleiter während des Events freischaltbar Love and Deepspace präsentiert ein mitreißendes Event rund um Caleb, das Fans des neuesten Herzens

Autor: SimonLektüre:1

21

2025-09

LEGO Star Wars Spider Tank Set nach Produktionseinstellung bei Amazon erhältlich

https://images.97xz.com/uploads/00/6824e869ccb3d.webp

Das LEGO Star Wars Spider Tank-Set (75361) ist trotz seiner offiziellen Einstellung im Mai weiterhin bei Amazon erhältlich. Zum Preis von 49,99 $ fängt dieses Set eine packende Szene aus der 3. Staffel von The Mandalorian ein. Die Spinnenpanzer-Cybor

Autor: SimonLektüre:1

20

2025-09

Stellar Blade erreicht Rekorddebüt auf Sonys Steam

Die PC-Version von Stellar Blade erschien erst gestern, am 11. Juni, und hat bereits Sonys bislang erfolgreichsten Single-Player-Start auf Steam hingelegt. Die aktuellen gleichzeitigen Spielerzahlen haben knapp 105.000 erreicht – das ist der siebte

Autor: SimonLektüre:1

20

2025-09

Space Invaders Infinity Gene Evolve erhält großes Update auf Apple Arcade

https://images.97xz.com/uploads/96/683a1c866f77e.webp

Space Invaders Infinity Gene Evolve erhält ein großes neues Update, das spannende Inhalte und Verbesserungen für den Apple-Arcade-exklusiven Titel mit sich bringt. Das legendäre Black-Fly-Raumschiff aus dem Kult-Arcade-Spiel Metal Black findet nun se

Autor: SimonLektüre:1