Sony führt ein neues Update für PlayStation Portal -Benutzer ein, die an seiner Cloud -Streaming -Beta teilnehmen und die Benutzererfahrung und Funktionalität des Remote -Play -Systems verbessern. Dieses Update, das heute später eingestellt wird, bringt mehrere wichtige Verbesserungen der Cloud -Streaming -Funktionen des PlayStation -Portals mit sich.
Eine der wesentlichen Ergänzungen ist die Fähigkeit, Spiele im Cloud -Streaming -Beta -Katalog zu sortieren. Spieler können nun ihre Spiele nach Namen, Erscheinungsdatum oder basierend auf den Titeln organisieren, die zuletzt zu PlayStation Plus hinzugefügt wurden, um die verfügbaren Optionen einfacher zu navigieren.
Ein weiteres aufregendes Feature ist die Einführung von Gameplay -Erfassungen bei Cloud -Streaming -Sitzungen. Benutzer können das vertraute Menü erstellen, um Screenshots aufzunehmen oder Videoclips aufzuzeichnen. Laut dem PlayStation -Blog können Videoclips zu einer Auflösung von 1920 x 1080 und bis zu drei Minuten lang aufgezeichnet werden, um Ihre Spiele zu erfassen und zu teilen.
Darüber hinaus pausieren das Gameplay jetzt automatisch, wenn Sie auf das PS -Portal -Schnellmenü zugreifen, den REST -Modus mit der Netzschaltfläche eingeben oder auf eine Systemfehlermeldung stoßen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Pause des REST -Modus nur 15 Sekunden dauert. Wenn das Portal länger im REST -Modus bleibt, wird die Cloud -Streaming -Sitzung getrennt. Die Pause wird bei Online -Mehrspielermodussitzungen nicht unterstützt.
Weitere Aktualisierungen enthalten ein Warteschlangensystem, wenn der Streaming -Server Kapazität erreicht, Benachrichtigungen über Inaktivität und Tools für das Feedback des Benutzers. Sony hat sein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung des Dienstes auf der Grundlage von Benutzereingaben zum Ausdruck gebracht.
Die Cloud -Streaming -Beta ist ausschließlich für PlayStation Plus -Premium -Mitglieder verfügbar, sodass sie ausgewählten PS5 -Spielen aus dem PS Plus -Katalog direkt im PS -Portal streamen können. Das Update des letzten Jahres hat das Portal in ein eigenständigeres Cloud -Streaming -Gerät verwandelt, und Sony scheint bereit zu sein, diese Funktion in Zukunft weiter zu verfeinern.
Da das Cloud -Streaming zunehmend für das Gaming -Ökosystem integraler wird, wird es faszinierend sein zu beobachten, wie sich die Angebote von Sony in Verbindung mit dem PlayStation -Portal entwickeln. Die Fähigkeit, Dutzende von Screenshots beim Streaming in Ihrem Portal zu erfassen, ist vorerst eine willkommene Ergänzung für Spieler, die ihre Erfahrungen teilen möchten.