Das neue Herr der Ringe-Spiel Tales of the Shire bietet Fans eine gemütliche Hobbit-Lebenssimulation. Hier die neuesten Informationen zum Erscheinungsdatum.Wann kommt Tales of the Shire auf den Markt
Autor: BenjaminLektüre:1
Reverse: 1999 bereitet sich auf den Start seines Major 2,2 -Updates am 9. Januar vor und sie starten es mit einer aufregenden Ankündigung: Ein Crossover mit Assassin's Creed!
Die Kugel auf der Rückseite: 1999 x Attentäters Creed -Zusammenarbeit
Diese aufregende Zusammenarbeit lässt sich von zwei geliebten Assassins Creed -Titeln inspirieren: Assassin's Creed II und Assassins Creed Odyssey. Machen Sie sich bereit, die Renaissance von Ezio Auditore und das alte Griechenland von Kassandra im umgekehrten Universum zu erleben.
Der Teaser-Trailer beginnt mit Vertin, Reverse: Timekeeper von 1999 und navigiert in einer regengetränkten Straße. Die atmosphärische Szene wird durch das leuchtende Creed -Logo des Assassins dramatisch unterbrochen.
Schauen Sie sich hier den aufregenden Teaser -Trailer an:
Über den Trailer hinaus bleiben Details knapp. Ubisoft und Reverse: 1999 hat keinen Startdatum aufgedeckt, der sich derzeit auf das zweiphasierte V2.2-Update "Twilight in the Southern Hemisphäre" konzentriert, der bis zum 20. Februar läuft.
Erwarten Sie weitere Informationen über die Umkehrung: 1999 X Assassins Creed -Zusammenarbeit gegen Ende Januar oder Anfang Februar und starten wahrscheinlich nach Abschluss der V2.2 -Ereignisse.
Dieser Crossover verspricht eine einzigartige Mischung aus Zeitreisen, Magie und den heimlichen Attentaten, die das Assassin's Creed -Franchise definieren. Die Kombination aus Stealth, historischen Umgebungen und dem einzigartigen Umkehr: 1999 verspricht eine aufregende Erfahrung.
Diese Zusammenarbeit ist ein bedeutender Meilenstein für Ubisoft und Reverse: 1999. Wenn Sie das taktische RPG noch nicht erlebt haben, laden Sie ihn aus dem Google Play Store herunter.
Weitere Updates für weitere Updates und in der Zwischenzeit finden Sie in unserer nächsten Nachrichtengeschichte über Bright Memory: Infinite Start auf Android mit Konsolenqualitäts-Gameplay.