Heim Nachricht Superliminal Mobile: Dream Escape-Puzzlespiel gestartet

Superliminal Mobile: Dream Escape-Puzzlespiel gestartet

Dec 11,2024 Autor: Christian

Superliminal kommt im Juli auf Mobilgeräte
Entfliehen Sie einem wiederkehrenden Traumzyklus
Verwenden Sie die Mechanik der erzwungenen Perspektive, um Rätsel zu lösen

Das Indie-Puzzlespiel Superliminal erscheint nächsten Monat auf Mobilgeräten. Das Ego-Puzzlespiel erscheint am 30. Juli im App Store und bei Google Play. Ab heute können Sie sich auf beiden Plattformen vorregistrieren.
Superliminal wurde von Pillow Castle entwickelt und 2020 auf Steam veröffentlicht, wo es weitergeführt wird sehr positive Bewertungen vorzuweisen. Jetzt bringt der Herausgeber Noodlecake das umwerfende Puzzle-Abenteuererlebnis auf Mobilgeräte. Die mobile Version wird beim Start Controller-Unterstützung bieten. 
Sie nicken spät abends vor dem Fernseher ein, als Sie einen Blick auf eine Werbung für Dr. Pierces neues Traumtherapieprogramm erhaschen. Seltsamerweise findet man sich beim Einschlafen als ahnungslose Testperson wieder. Jetzt, gefangen in einem wiederkehrenden Traum, müssen Sie sich durch eine Reihe von Rätseln kämpfen, um zu entkommen.

yt

Abonnieren Sie Pocket Gamer auf

Sie werden von der Stimme von Dr. Glenn Pierce durch Ihre Reise geführt, der anscheinend sein Bestes tut, um Ihnen zu helfen, nach Hause zu kommen. Sein KI-Assistent hat jedoch andere Pläne. In der Traumwelt sind die Dinge selten so, wie sie scheinen, und die Perspektive ist der Schlüssel. Im Mittelpunkt des Gameplays steht die Mechanik der erzwungenen Perspektive; Sie erkunden verschiedene Räume und nutzen Ihren Einfallsreichtum, um jeden Ausgang zu finden.

Während des Spiels manipulieren Sie die Größe von Objekten, vergrößern oder verkleinern sie, um Plattformen zu schaffen, beseitigen Hindernisse und erreichen den Ausgang . Später im Spiel werden Sie auf neue Mechaniken stoßen, wie zum Beispiel die Trompe-l'œil-Illusionen, die Sie nur lösen können, indem Sie den optimalen Blickwinkel finden.

Dieses Ego-Puzzlespiel erhalten Sie zu einem 25 % Rabatt für die ersten zwei Wochen nach der Veröffentlichung, danach kostet das Spiel 7,99 $. Sie können das Spiel jedoch kostenlos testen, bevor Sie die Vollversion kaufen. Sie können mehr über Superliminal erfahren, indem Sie die offizielle Website des Entwicklers Pillow Castle besuchen oder ihnen auf Facebook, X (Twitter) oder YouTube folgen.

Neueste Artikel

19

2025-09

Kingdom Come Deliverance 2 Rettungsleitfaden

https://images.97xz.com/uploads/34/173890815567a5a1fbe4394.jpg

Hier ist die überarbeitete Version mit optimiertem, natürlichem Deutsch:Während es theoretisch möglich ist, Kingdom Come: Deliverance 2 in einer Marathon-Session durchzuspielen, ist regelmäßiges Speichern für ein praktisches Spielerlebnis unerlässlic

Autor: ChristianLektüre:0

18

2025-09

Diablo Immortal feiert 3-jähriges Jubiläum mit neuen Events

https://images.97xz.com/uploads/66/68367c676da6a.webp

Für Fans des Höllendrachen ist das Warten endlich vorbei! Clash Roayles feuriger Legende erhielt ihr lang erwartetes Evolutions-Upgrade, nachdem sie neun Jahre lang unverändert durch Schlachten geflogen ist. Supercell markierte diesen Meilenstein mit

Autor: ChristianLektüre:1

17

2025-09

Marvel Contest of Champions enthüllt Fantastic Four: First Steps Update mit Pride-Events

https://images.97xz.com/uploads/59/683bec84b0a8c.webp

7-Sterne Mister Fantastic verstärkt das Team Neuling Eidol Solvarch betritt die Arena Pride-Feierlichkeiten starten mit Runaways-Stars Marvel Contest of Champions entfacht diesen Juni mit einem dynamischen Update, inspiriert von Marvel Studios‘ Th

Autor: ChristianLektüre:1

16

2025-09

Cats and Soup präsentiert bunte Coral Sea-Update für den Sommer

https://images.97xz.com/uploads/60/683f62d2e6c6e.webp

NEOWIZ feiert den Weltumwelttag mit spannenden Updates für sein entspannendes Mobile-Game Cats and Soup. Das Spiel tauscht seine vertrauten Wälder und Küchen gegen eine friedliche Unterwasserwelt mit Muscheln und Korallenriffen im neuen Event „Schlum

Autor: ChristianLektüre:1