Ubisofts XDefiant: Ein unerwarteter Tod eines kostenlosen Schützen
Ubisoft hat die Schließung seines kostenlosen Shooters Xdefiant angekündigt. Die Server sollen am 3. Juni 2025 geschlossen werden. Diese Entscheidung ist ein überraschendes Ende der relativ kurzen Lebensdauer des Spiels. Der "Sunset" -Prozess beginnt am 3. Dezember 2024 und stoppt neue Spielerregistrierungen, Downloads und Einkäufe im Spiel. Ubisoft plant, vollständige Rückerstattungen für ultimative Gründerkäufe und Einkäufe im Spiel seit dem 3. November 2024 auszugeben. Die Rückerstattungen bis zum 28. Januar 2025 erwartet. Beachten Sie, dass nur das ultimative Gründerpaket für eine Rückerstattung berechtigt ist.
Gründe für den Verschluss:
Laut Marie-Sophie Waubert, der Chief Studios von Ubisoft und dem Portfolio-Offizier von Ubisoft konnte Xdefiant die Spielerbasis nicht erreicht, die erforderlich war, um auf dem wettbewerbsfähigen freien Marktmarkt zu gedeihen. Trotz des anfänglichen Erfolgs und einer engagierten Fangemeinde blieb das Spiel hinter den Erwartungen an nachhaltiges Wachstum und Rentabilität und machte weitere Investitionen nicht nachhaltig.
Auswirkungen auf das Entwicklungsteam:
Der Verschluss führt zu einer signifikanten Umstrukturierung. Ungefähr die Hälfte des Teams von Xdefiant wechselt zu anderen Rollen in Ubisoft. Die Studios in San Francisco und Osaka werden jedoch schließen, und das Studio von Sydney wird zu einer Verkleinerung führen, was zu Verlusten für 143 Mitarbeiter in San Francisco und 134 in Osaka und Sydney führt. Dies folgt früheren Entlassungen im August 2024, die andere Ubisoft -Studios betreffen.
Eine positive Reflexion:
Trotz der Abschaltung hob der XDefiant Executive Producer Mark Rubin die positiven Aspekte der Community des Spiels hervor und betonte die respektvolle und konstruktive Kommunikation zwischen Spielern und Entwicklern.
Staffel 3 und vorherige Berichterstattung:
Staffel 3 wird immer noch wie geplant starten, obwohl Details knapp bleiben. Frühere Spekulationen schlugen den Inhalt des Assassin's Creed -Franchise vor. Während ein früherer Bericht von Insider Gaming auf die Kämpfe des Spiels aufgrund von Niedrigspieler -Zahlen hinwies, wurde dies zunächst von Rubin verweigert. Die Veröffentlichung von Call of Duty: Black Ops 6 zwischen den Staffeln 2 und 3 hat möglicherweise auch die Spielerbindung von Xdefiant beeinflusst.
Trotz eines vielversprechenden Starts und Erreichens von 15 Millionen Spielern führte Xdefiant die Unfähigkeit, sich auf dem wettbewerbsfähigen freien Marktmarkt zu unterstützen, zu seiner Schließung. Die Entscheidung unterstreicht die Herausforderungen, denen sich freie Spiele bei der Erzielung von langfristigen Erfolg haben.