Das neue Herr der Ringe-Spiel Tales of the Shire bietet Fans eine gemütliche Hobbit-Lebenssimulation. Hier die neuesten Informationen zum Erscheinungsdatum.Wann kommt Tales of the Shire auf den Markt
Autor: VioletLektüre:1
Die immens populäre * Schicksal * Anime -Serie ist zwar scheinbar komplex, aber überraschend zugänglich, sobald Sie ihre Ursprünge verstanden haben. Das *Fate *Universe wurde aus dem visuellen Roman *Fate/Stay Night *aus dem Jahr 2004 geboren. Bei über 20 Anime -Projekten kann das Navigieren in dieser weitläufigen Welt entmutigend sein, aber dieser Leitfaden bietet einen klaren Weg durch die Beobachtung von * Schicksal * Anime.
Während es viele *Fate *Anime -Projekte gibt, liegt die Stiftung der Serie in *Schicksal/Stay Night *. Dieser visuelle Roman zeigt drei verschiedene Routen: Schicksal, unbegrenzte Blade -Werke und Himmelsgefühl, die jeweils einzigartige Handlungsstränge, Charakterinteraktionen und Schlachten anbieten. Während er zuvor nur auf Japanisch erhältlich ist, wurde * Schicksal/Stay Night remastered * mit einer offiziellen englischen Übersetzung, die Ende 2024 auf Steam und Nintendo Switch gestartet wurde. Dies macht das Erleben des Ausgangsmaterials zugänglicher als je zuvor.
Die schiere Anzahl von Spin-offs kann überwältigend sein, aber es gibt eine logische Betrachtungsreihenfolge, um Neuankömmlinge in den Kernkonzepten und -normen der Serie zu verringern.
Obwohl die Meinungen variieren, bietet das Schicksal/Stay Night * Anime 2006 die einfachste Einführung. Obwohl es keine perfekte Anpassung ist, folgt es dem "Schicksals" des visuellen Romans, der wichtige Elemente und Sabres Charakterbogen einführt. Während Sie dies zuerst ansehen, wird einige Spoiler, die die Sichtreihenfolge nicht aussehen, nicht mehr weitgehend verderben. Beginnend mit * Fate/Stay Night * (2006) bietet eine solide Grundlage.
Alle * Fate * Anime sind auf Crunchyroll erhältlich (oft mit einer kostenlosen Testversion) und viele sind in physischen Medien erhältlich.
Während die * Fate * -Serie eine flexible Anzeige ermöglicht, maximiert diese Reihenfolge das Verständnis:
Die meisten * Schicksals * Spin-offs können unabhängig beobachtet werden. Die auf dem Handyspiel basierende * Fate/Grand Order * -Serie erfordert jedoch eine bestimmte Bestellung.
Das Verständnis des * Fate/Grand Order * Handy Game -Kontext ist hilfreich. Der Anime passt die "Singularitäten" des Spiels an, jeweils ein in sich geschlossener Heiliger Gralkrieg. Die Anime -Adaptionen decken die Singularitäten von Teil 1 ab:
Das * Schicksal * -Universum expandiert weiter. * Fate/Strange Fake* hat seine erste Episode uraufgeführt und wird voraussichtlich im Jahr 2025 fortgesetzt. Andere Projekte, darunter ein* Fate/Kaleid -Liner Prisma Illya* Fortsetzung und eine Hexe in der heiligen Nacht* -Filmadaption, sind in der Entwicklung.