PUBG: Blindspot ist ein erfrischender taktischer Ableger, der sich derzeit in Entwicklung vom PUBG: Battlegrounds-Universum befindet und auf der IGN Live hands-on gespielt werden konnte. Dieser 5-gegen-5-Top-Down-Shooter bietet einen suchterregenden Team-Deathmatch-Modus, den wir trotz des Convention-Trubels nicht aus der Hand legen konnten, sowie einen kommenden Demolition-Modus, der Karten in strategische Spielwiesen aus Fallen und taktischen Gefechten verwandelt. Mit passenden Vergleichen zu einem Top-Down-Rainbow Six Siege verlangt Erfolg hier sowohl scharfsinniges Denken als auch präzises Schießen.
1. Strategischer Sichtlinienkampf
Lassen Sie Ihre FPS-Instinkte hinter sich – dies ist zerebraler PvP-Krieg, bei dem Positionierung Reflexe schlägt. Karten sind voll von taktischen Engpässen – Fenstern, Korridoren und blinden Ecken, wo Sichtbarkeit zur tödlichsten Waffe wird. Während Sie das gesamte Schlachtfeld überblicken können, erscheinen Feinde nur innerhalb Ihres Sichtfelds oder dem Ihrer Teammitglieder. Täuschend einfach – bis jemand einen perfekten Fensterschuss landet, während Sie im Tunnelblick auf eine ferne Tür starren.
2. Demnächst: Demolition-Modus
Obwohl wir den Demolition-Modus nicht selbst erleben konnten, enthüllte Produktionsdirektor Seungmyeong Yang bei IGN Live dessen CS:GO-artige Angriffs-/Verteidigungsdynamik. „Das Verteidigerteam verstärkt Positionen, während Angreifer Ziele stürmen“, erklärte Yang und betonte, wie Spieler diese Rainbow-Six-inspirierten Mechaniken aus innovativer Top-Down-Perspektive annahmen. Erwarten Sie tiefere Teamkoordination und Umweltbeherrschung in diesem kommenden Modus.
PUBG: Blindspot auf der IGN Live

9 Bilder ansehen



3. Einzigartiges Steuerungsschema
Das hybride Steuerungsschema vereint Twin-Stick-Shooter-Mechaniken mit taktischen PC-Steuerelementen. WASD steuert die Bewegung, während die Mauszielung ständige Spannung erzeugt – das Halten der rechten Maustaste zum Zielen verlangsamt die Bewegung und zwingt Spieler, heimliche Positionierung mit Präzisionsschüssen auszubalancieren. Fortgeschrittene Techniken beinhalten die Anpassung der Schussposition via Mausrad und Tastatureingaben für Headshots oder das Treffen geduckter Ziele.
4. Vielfältige Operator-Auswahl
Die 10 spielbaren Operatoren der Demo bieten distinkte taktische Vorteile. Aggressive Spieler bevorzugen vielleicht Collisions Winchester-Shotgun und Fallen oder Kayaks vernichtende Halbautomatik-Shotgun mit Fernzündbomben. Support-Optionen umfassen Fanatics Medikit und P90 oder Buddys Aufklärungsdrohnen. Selbst Charakterdesigns beeinflussen Entscheidungen – Dropdowns Punk-Ästhetik macht ihre Giftgranaten attraktiver trotz unkonventionellem Nutzen.
5. Beta-Zugang im August
Während Details zum vollständigen Release noch nicht bekannt sind, können PC-Spieler mit Beta-Zugang ab August 2024 rechnen. Bleiben Sie über die offizielle Steam-Seite des Spiels auf dem Laufenden bezüglich Testzeitplänen und weiteren Inhaltenthüllungen.