Die Borderlands Series sieht Bewertungsbomben nach EULA -Updates gegenüber
Das beliebte Franchise von Borderlands ist derzeit unter Beschuss, da die Fans vehement auf Änderungen reagieren, die von Publisher Take-Two interactive zu seiner Endbenutzerlizenzvereinbarung (EULA) vorgenommen wurden. Diese Gegenreaktion hat zu einem erheblichen Überprüfungsbomben auf Borderlands, Borderlands 2 und Borderlands 3 geführt, das ihre jüngsten Dampfwerte auf "gemischt" und "größtenteils negative" Territorium erhöht.
EULA-Modifikationen von Take-Two

Die Kontroverse brach aus, nachdem Reddit User Noob4head die EULA-Änderungen am 18. Mai hervorgehoben hatte. Die Änderungen, die zuletzt am 28. Februar gemäß den Nutzungsbedingungen von Take-Two aktualisiert wurden, haben die Besorgnis in der Gaming-Community ausgelöst. Viele kennzeichnen die neue Anti-Cheat-Software als "Spyware", weil sie befürchten, dass sie zu Zugriff auf ihre Maschinen mit zwei Wurzelebene gewährt und möglicherweise sensible persönliche Informationen wie Passwörter und Kontaktdaten sammelt.

Diese Veränderungen haben die Augenbrauen nicht nur aufgrund von Datenschutzbedenken, sondern auch aufgrund ihrer möglichen Auswirkungen auf die florierende Grenzmodding -Community hochgezogen. Während die vollständigen Auswirkungen auf das Gameplay und die Privatsphäre der Benutzer unklar bleiben, könnten einige Spekulationen dieser Maßnahmen zur Vorbereitung auf die bevorstehende Veröffentlichung von Borderlands 4 erfolgen.
Ein genauerer Blick: Überreaktion oder legitime Sorge?

Inmitten des Aufschreis argumentieren einige Community -Mitglieder, dass die Reaktion eine Überbeamte sein könnte. Reddit User Librask hat beispielsweise darauf hingewiesen, dass "die Leute mit Sicherheit überreagieren. Die EULA unterscheidet sich kaum von der vor dem ganzen Weg im Jahr 2018." Sie betonen, dass die Begriffe von Take-Two breit sind und nicht alle Veränderungen direkt auf Grenzspiele auswirken. Darüber hinaus gibt die EULA eindeutig fest, dass Benutzer entweder den Bedingungen zustimmen oder die Nutzung der Dienste einstellen können.
Während Root-Level-Zugang eine übliche Praxis bei hochwettbewerbsfähigen Mehrspieler-Spielen wie League of Legends und Valorant für die Bekämpfung ist, hat seine Implementierung in Borderlands, deren bedeutende PVP-Szene fehlt, die Fans verwirrt. Ob diese Ergänzung erforderlich ist, insbesondere bei Borderlands 4 am Horizont, ist ein Thema der heißen Debatte.

Während sich der Staub niederlässt, wartet die Gaming-Community die Reaktion von Take-Two auf diesen Aufruhr. Werden sie ihre Haltung zu den EULA -Änderungen überdenken? Nur die Zeit wird es zeigen. In der Zwischenzeit baut Vorfreude auf die nächste Ausgabe der Serie Borderlands 4, die am 12. September 2025 über PlayStation 5, Xbox Series X | S, Nintendo Switch 2 und PC veröffentlicht werden soll. Weitere Informationen zu dieser sich entwickelnden Geschichte.
