
Cyberpunk 2077 -Enthusiasten wurden einst von der Aussicht auf einen ehrgeizigen DLC im Weltraum, insbesondere auf dem Mond, verderbt. Obwohl das Projekt schließlich zurückgestellt wurde, hat Blogger und Dataminer Simmzk faszinierende Lecks und Dateien aus dem Code des Spiels entdeckt und einen Einblick in die Grand Vision von CD Projekt Red für diese kosmische Erweiterung gewährt.
In den Dateien des Spiels versteckt sich Verweise auf Mondoberflächenkarten, benannte Bereiche wie das Außenfilmsatz und Drogenlabor und sogar ein Rover -Modell. Dieser Mondstandort war ein großer Wert, der möglicherweise ein Viertel der Größe der Nachtstädte umfasst, und hätte eine offene Erfahrung mit offener Welt angeboten. Diese Ergänzung hätte das Gameplay dramatisch erweitert und Spieler von den vertrauten Neon-beleuchteten Straßen auf die unerforschte Mondlandschaft transportiert.
Ein Höhepunkt des vorgeschlagenen DLC war der Kristallpalast, eine Elite -Raumstation. Obwohl es nicht in das letzte Spiel geschafft wurde, können die Spieler den Crystal Palace in einem der Enden erkennen, wenn V aus einem Raumschifffenster herauskommt. Darüber hinaus enthüllten Dateien einen Prototyp für eine Null-Grenze-Leiste, die einer Cut-Quest namens "201" zugeordnet ist, die mit der Arasaka-Geschichte verknüpft war.
Hope bleibt unter Fans, dass diese fantasievollen Konzepte ein neues Leben in CD Projekt Reds kommenden Projekt Orion finden könnten, das das Cyberpunk -Universum weiter erweitern wird. Das Studio hat die Wiederbelebung dieser Ideen jedoch noch offiziell bestätigt.
Obwohl der Mond -DLC vorerst ein feiner Traum bleibt, zeichnen die aufgedeckten Details ein faszinierendes Bild von dem, was hätte sein können - ein mutiger Sprung für Cyberpunk 2077 in neue Bereiche, wobei die Erkundung von Raum und die ikonische Cyberpunk -Ästhetik des Spiels nahtlos die Erforschung des Spiels verbindet.