Heim Nachricht Beste Dialogauswahl für Markvart von Aulitz 'Tod in Kingdom Come Befreiung 2

Beste Dialogauswahl für Markvart von Aulitz 'Tod in Kingdom Come Befreiung 2

Feb 21,2025 Autor: Joshua

Beste Dialogauswahl für Markvart von Aulitz 'Tod in Kingdom Come Befreiung 2

Ihre Entscheidungen in Kingdom Come: Befreiungsdialog 2 wirkt sich erheblich auf die Atmosphäre des Spiels und die Darstellung Ihres Charakters aus, auch wenn sie die Kernereignisse der Erzählung nicht drastisch verändern. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf die Optimierung Ihres Dialogs mit Markvart von Aulitz vor seinem Tod.

Empfohlene Dialogauswahl für Markvarts Tod

In der Nähe des Schlusss des Spiels konfrontiert Henry Markvart und beabsichtigt, ihn auszuführen. Ein Gespräch geht dem letzten Akt voraus. Die optimalen Dialogentscheidungen sind:

PromptRecommended Response
I don’t want to sit here all night, dying slowly like a stuck pig.Are you afraid?
At a time like this, you do not feel fear.Hell awaits you.
He will take care of them… He owes it to me.Sigismund will never be king.
He had her torn apart by dogs.Wenceslas did nothing of the sort.
While traitors like Jobst profit.What have you got against Jobst?
Mark my words.Where’s von Bergow?
You would like to pay him a night-time visit as well?That’s none of your business.
Let me depart with dignity.Give von Aulitz a dignified death.

Die letzte Wahl: ein würdiger Tod

Letztendlich ist die endgültige Wahl die letzte. Es werden drei Optionen vorgestellt:

  • Geben Sie von Aulitz einen würdigen Tod.
  • Töte von Aulitz wie ein Hund.
  • Lassen Sie von Aulitz leben.

Die Auswahl eines "würdigen Todes" bietet einen humaneren Ansatz und ermöglicht es Markvart, vor seiner Hinrichtung zu stehen. Der Alternative, einem kaltblütigen Töten, fehlt Mitgefühl. Ihn live zu lassen, führt zu einem langsamen, qualvollen Tod durch Blutverlust.

Angesichts des Fokus der Erzählung auf die Humanisierung von Markvart und der Brutalität des Krieges richtet sich er ein würdevolles Ende mit den thematischen Elementen des Spiels am besten aus.

Kann Markvart leben?

Auswählen "Lass von Aulitz Live" führt zu Henrys Abreise und ließ Markvart ausblutet. Vor dem Abenden wird Henry von Aulitz eine weitere Tasse Wein zur Verfügung stellen und der Szene eine Schicht düsterer Ironie verleihen.

Zusammenfassend zielen die empfohlenen Dialogentscheidungen auf einen konsistenten Ton und eine moralisch nuancierte Schlussfolgerung zu Markvarts Bogen ab. Weitere Königreich kommen: Befreiung 2 Erkenntnisse, einschließlich Romantikoptionen und optimale Leistungsauswahl, konsultieren Sie Ressourcen wie den Eskapisten.

Neueste Artikel

26

2025-08

Tales of the Shire wird im Juli 2025 veröffentlicht

https://images.97xz.com/uploads/19/174051727867be2f9eb1730.jpg

Das neue Herr der Ringe-Spiel Tales of the Shire bietet Fans eine gemütliche Hobbit-Lebenssimulation. Hier die neuesten Informationen zum Erscheinungsdatum.Wann kommt Tales of the Shire auf den Markt

Autor: JoshuaLektüre:1

26

2025-08

HP Omen 17 RTX 4070 Laptop sinkt auf $1,199.99 mit 20% Rabatt-Code

https://images.97xz.com/uploads/09/683660575f35f.webp

Während seines erweiterten Memorial Day Sale in dieser Woche präsentiert HP ein hervorragendes Angebot für seinen 17-Zoll-Gaming-Laptop. Sie können das HP Omen 17-Zoll-RTX 4070-Gaming-Notebook jetzt f

Autor: JoshuaLektüre:1

11

2025-08

Lara Croft bereichert Zen Pinball World mit neuem Tomb Raider DLC

https://images.97xz.com/uploads/52/681d9a09cf709.webp

Erkunde die Geheimnisse von Croft Manor Erlebe eine neue Third-Person-Schießfunktion Verfügbar ab dem 19. Juni Zen Studios enthüllt einen spannenden Crossover mit Tomb Raider und brin

Autor: JoshuaLektüre:1

10

2025-08

Top Mod verbessert PC-Leistung für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered

https://images.97xz.com/uploads/88/680f7c36ab917.webp

Wenn Sie zu den zahlreichen Fans gehören, die The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered auf dem PC spielen, sind Ihnen wahrscheinlich einige frustrierende Leistungsprobleme aufgefallen.Technikanalyste

Autor: JoshuaLektüre:1