Heim Nachricht Marvel Rivals enthüllt neue Statistiken und die beliebtesten Helden

Marvel Rivals enthüllt neue Statistiken und die beliebtesten Helden

Jan 26,2025 Autor: Alexis

Marvel Rivals enthüllt neue Statistiken und die beliebtesten Helden

Marvel Rivals: Heldenstatistiken der 1. Staffel enthüllt – Wer ist der König?

NetEase hat umfassende Spielerstatistiken für Marvel Rivals veröffentlicht, die die beliebtesten und am wenigsten beliebten Helden im ersten Monat des Spiels hervorheben. Die Daten offenbaren überraschende Trends bei der Charakterauswahl und den Gewinnraten im Schnellspiel- und Wettbewerbsmodus sowohl auf dem PC als auch auf der Konsole.

Die kommende erste Staffel mit den mit Spannung erwarteten Fantastic Four hat NetEase dazu veranlasst, diese „Hero Hot List“ vor dem Start am 10. Januar zu veröffentlichen. Die Statistiken zeigen einen klaren Favoriten bei Quickplay: Jeff the Land Shark weist sowohl auf PC- als auch auf Konsolenplattformen die höchste Auswahlquote auf. Allerdings zeichnet die Wettkampfszene ein anderes Bild. Cloak & Dagger dominiert auf der Konsole, während Luna Snow auf dem PC die Oberhand behält.

Marvel Rivals: Die beliebtesten Helden

  • Quickplay (PC & Konsole):Jeff der Landhai
  • Wettbewerb (Konsole): Cloak & Dagger
  • Wettbewerbsfähig (PC):Luna Snow

Während Jeffs Beliebtheit unbestreitbar ist, belegt Mantis überraschenderweise den Spitzenplatz bei der Gesamtsiegquote. Dieser Held des Strategen verfügt über eine bemerkenswerte Siegesquote von über 50 % sowohl im Schnellspiel (56 %) als auch im Wettkampf (55 %) und übertrifft damit Konkurrenten wie Loki, Hela und Adam Warlock.

Umgekehrt hat Storm, eine Duellantin, mit extrem niedrigen Auswahlquoten zu kämpfen (1,66 % im Schnellspiel und nur 0,69 % im Wettkampf), was größtenteils auf das Feedback der Spieler zu ihrem Schadensausstoß und ihrem Gameplay zurückzuführen ist. NetEase hat jedoch erhebliche Verbesserungen für Storm in Staffel 1 angekündigt, die möglicherweise ihre Position auf der Bestenliste verändern. Die bevorstehenden Balance-Änderungen versprechen, die Meta erheblich aufzurütteln.

Neueste Artikel

17

2025-05

"Lilo & Stitch 4K UHD Release: Vorbestellt jetzt"

https://images.97xz.com/uploads/56/67f7eb614871c.webp

Achtung Disney -Enthusiasten! Der geliebte Animationsfilm Lilo & Stitch erhält die 4K -Behandlung in einer ultimativen Sammlerausgabe, die jetzt bei Amazon vorbestellt wird. Diese Ausgabe wird bei 40,99 US-Dollar am 6. Mai 2025 veröffentlicht, kurz vor der mit Spannung erwarteten Live-Action-Adaption H

Autor: AlexisLektüre:0

17

2025-05

"Die Formel Legenden kombinieren Kunst der Rallye mit F1 Nervenkitzel"

https://images.97xz.com/uploads/22/6813463b78f8e.webp

Das italienische Studio 3Dclouds hat *Formel Legends *enthüllt, ein Spiel, das sich von *Art of Rally *inspirieren lässt und eine Erfahrung im Arcade-Stil, die über 50 Jahre Formel-1-Geschichte feiert, wenn auch ohne offizielle Lizenzen, feiert. In einer exklusiven Vorschau mit IGN 3DClouds Showcase

Autor: AlexisLektüre:0

17

2025-05

Drachennest: Kampfhandbuch und Tipps zur Wiedergeburt der Legende

https://images.97xz.com/uploads/24/681a3237c396f.webp

In Dragon Nest: Wiedergeburt der Legende ist Mastering Combat von entscheidender Bedeutung, um die herausfordernden Dungeons des Spiels zu erobern und beeindruckende Bosse zu besiegen. Das dynamische Kampfsystem des Spiels erfordert nicht nur ein tiefes Verständnis der Fähigkeiten Ihres Charakters, sondern auch eine effektive Strategie während der Schlachten. In diesem

Autor: AlexisLektüre:0

17

2025-05

"Fan dekodiert es vor dem Start von Donkey Kong Banana Alphabet"

https://images.97xz.com/uploads/56/681b4b777eebe.webp

Die Aufregung um Donkey Kong Bananza hat neue Höhen erreicht, als ein engagierter Fan ein geheimes Bananenalphabet lange vor der Veröffentlichung des Spiels erfolgreich dekodiert hat. Diese faszinierende Entdeckung wurde von User 2Chrispy geteilt, der am 27. April ein detailliertes YouTube -Video mit dem Titel "Ich dekodiert das A) veröffentlicht hat

Autor: AlexisLektüre:0