Heim Nachricht Space Marine 2: Steam Meilenstein trotz Serverproblemen

Space Marine 2: Steam Meilenstein trotz Serverproblemen

Nov 24,2024 Autor: Brooklyn

Space Marine 2 Server Issues Don't Deter It From Hitting Milestone on Steam

Warhammer 40k: Space Marine 2 hatte einen positiven Start, hatte jedoch, wie viele neuere Veröffentlichungen, anfängliche technische Schwierigkeiten. Die Entwickler dieser mit Spannung erwarteten Fortsetzung haben jedoch auf das Feedback der Spieler reagiert!

Warhammer 40k: Space Marine 2 Early Access durch Serverprobleme behindertEs wurde immer noch ein Steam-Meilenstein erreicht!

Warhammer 40k: Space Marine 2 hatte einen etwas herausfordernden Start mit zahlreichen gemeldeten technischen Problemen. Bei der Early-Access-Veröffentlichung des Spiels Anfang dieser Woche stießen die Spieler auf verschiedene Probleme, darunter Serverprobleme, Einbrüche der Bildrate, Stottern, schwarze Bildschirme und endlose Ladebildschirme. Eine häufige Beschwerde bezieht sich auf den „Server-Beitrittsfehler“ im PvE-Betriebsmodus, bei dem Spieler mit minimalem Fortschritt auf einem Verbindungsbildschirm festsitzen.

Als Reaktion darauf hat Focus Home Entertainment die Situation in einem Community-Update zum Ausdruck gebracht Dankbarkeit für Spielereingaben und Bestätigung der aktiven Entwicklung von Lösungen. „Zunächst freuen wir uns über Ihre Problemberichte und Ihr Feedback. Wir arbeiten fleißig an Lösungen“, erklärten sie. Das Update listete auch andere häufig auftretende Probleme auf, wie etwa Abstürze beim Öffnen von Zwischensequenzen und Controller-Fehlfunktionen.

Space Marine 2 Server Issues Don't Deter It From Hitting Milestone on Steam

Focus Home Interactive stellte außerdem fest, dass die Verknüpfung von Steam- und Epic-Konten zum Spielen nicht erforderlich ist Spiel. In dem Beitrag erklärte das Team: „Bitte beachten Sie, dass die Verknüpfung Ihrer Steam- und Epic-Konten optional ist. Diese Funktionen sind völlig optional und haben keinerlei Auswirkungen auf Ihr Spielerlebnis.“

Spielern, die auf Serverprobleme stoßen, wird empfohlen, dies zu tun um das Matchmaking erneut zu versuchen, wenn sie nach einem fehlgeschlagenen Verbindungsversuch zum Hauptmenü oder zum Battle Barge zurückgekehrt sind. Diese Problemumgehung ist zwar unpraktisch, könnte das Problem für einige Spieler jedoch lösen, bis eine dauerhafte Lösung implementiert ist. Wenn Sie weitere mögliche Lösungen erkunden möchten, schauen Sie sich unseren Leitfaden unter dem folgenden Link an!

Neueste Artikel

20

2025-09

Stellar Blade erreicht Rekorddebüt auf Sonys Steam

Die PC-Version von Stellar Blade erschien erst gestern, am 11. Juni, und hat bereits Sonys bislang erfolgreichsten Single-Player-Start auf Steam hingelegt. Die aktuellen gleichzeitigen Spielerzahlen haben knapp 105.000 erreicht – das ist der siebte

Autor: BrooklynLektüre:0

20

2025-09

Space Invaders Infinity Gene Evolve erhält großes Update auf Apple Arcade

https://images.97xz.com/uploads/96/683a1c866f77e.webp

Space Invaders Infinity Gene Evolve erhält ein großes neues Update, das spannende Inhalte und Verbesserungen für den Apple-Arcade-exklusiven Titel mit sich bringt. Das legendäre Black-Fly-Raumschiff aus dem Kult-Arcade-Spiel Metal Black findet nun se

Autor: BrooklynLektüre:0

20

2025-09

Squad Busters 2.0 jetzt früher auf Android verfügbar

https://images.97xz.com/uploads/97/682261bdd2f1c.webp

Squad Busters feiert sein einjähriges Jubiläum mit dem revolutionären Update 2.0, das am 13. Mai erscheint. Trotz seines Debüts im Jahr 2024 hat das Spiel nicht die Spielerakzeptanz erreicht, die Supercell erhofft hatte. Diese umfassende Überarbeit

Autor: BrooklynLektüre:1

20

2025-09

Marathon F2P-Gerüchte widerlegt, Preisinformationen kommenden Sommer

https://images.97xz.com/uploads/77/67fe4a71af93b.webp

Marathon wird als Premium-Spiel und nicht als Free-to-Play-Titel erscheinen. Erfahren Sie mehr über die Preisstruktur und die Entscheidung der Entwickler, auf Proximity-Chat zu verzichten. Aktuelle Entwicklungs-Updates zu Marathon Marathon wird k

Autor: BrooklynLektüre:1