Elden Ring: Nightreign, ein kommendes Spin-off des gefeierten Titels von FromSoftware, verspricht neue Abenteuer. Entdecke die neuesten Updates und Einblicke in dieses mit Spannung erwartete Spiel!
← Zurück zum Hauptartikel Elden Ring Nightreign
Elden Ring: Nightreign Updates
2025
16. April
⚫︎ Da Elden Ring: Nightreign kurz vor der Veröffentlichung steht, stellte FromSoftware Raider, einen neuen spielbaren Charakter, in einem Trailer vor, der am 15. April über Twitter (X) veröffentlicht wurde. Als erfahrener Wikinger, der eine mächtige Axt schwingt, zeigt Raider verheerende Kampfbewegungen, einschließlich des Alleinbesiegens eines Drachen. Der Trailer zeigt auch seine Fähigkeit, einen riesigen Monolithen zu beschwören, der erhöhte Plattformen schafft, um Verbündeten, insbesondere Fernkämpfern, zu helfen und seine Luftangriffsstrategien zu verbessern.
Weiterlesen: Elden Ring: Nightreign’s Raider schwingt eine Axt und besiegt Drachen mit Stil (Game8)
9. April
⚫︎ FromSoftware präsentierte einen Trailer, der Duchess hervorhebt, einen von acht vorgegebenen spielbaren Charakteren in Elden Ring: Nightreign. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger verzichtet Nightreign auf Charaktererstellung und bietet acht einzigartige Charaktere, von denen bisher vier enthüllt wurden.
Weiterlesen: Elden Ring: Nightreign stellt Duchess als neuen spielbaren Charakter vor (Game Rant)
14. Februar
⚫︎ Elden Ring: Nightreign wird Bosse aus früheren FromSoftware-Titeln enthalten, wobei ihr Einsatz auf Gameplay statt tiefgehender Lore-Verbindungen fokussiert. In einem GameSpot-Interview erklärte Regisseur Junya Ishizaki, dass diese bekannten Feinde das Erlebnis bereichern, ohne umfangreiche Lore-Analysen zu erfordern.
Weiterlesen: Elden Ring: Nightreign führt Dark Souls Bosse für spannende Gameplay-Momente wieder ein (Game8)
12. Februar
⚫︎ Regisseur Junya Ishizaki erklärte in der Ausgabe 405 des PC Gamer Magazins, dass Elden Ring: Nightreign prozedural generierte Landschaften wie Vulkane, Sümpfe und Wälder enthalten wird. GamesRadar merkt an, dass diese dynamischen Geländeveränderungen eine einzigartige Spielwelt für jede Sitzung gewährleisten.
Weiterlesen: Elden Ring: Nightreign’s dynamische Karten sorgen für abwechslungsreiche Spielerlebnisse (Game8)
2. Februar
⚫︎ Regisseur Junya Ishizaki stellte klar, dass die Roguelike-Elemente von Elden Ring: Nightreign während der Entwicklung natürlich entstanden sind, nicht als Versuch, Trends zu folgen. In einem PC Gamer-Interview teilte er mit, dass der Fokus darauf lag, das RPG-Erlebnis – Erkundung, Charakterentwicklung und Levelaufstieg – in einen kompakten, fesselnden Zyklus zu optimieren.
Weiterlesen: Elden Ring: Nightreign’s Roguelike-Design konzentriert sich auf ein optimiertes RPG-Erlebnis (GamesRadar)
31. Januar
⚫︎ Kadokawa veröffentlichte Elden Ring: Become Lord II, den letzten Band der farbigen Comicserie, zum Preis von 3.300 Yen (ca. 21,45 $). Erhältlich auf Plattformen wie Book Walker und Amazon Japan, folgt er dem ersten Band vom Juni 2024 und schließt die Become Lord-Storyline ab.
Weiterlesen: Elden Ring: Become Lord II schließt die Comicserie ab (Siliconera)
30. Januar
⚫︎ Da Elden Ring: Nightreign zu den am meisten erwarteten Spielen 2025 gehört, zielen Scalper auf den begrenzten Network Test ab, der für den 11. Februar geplant ist. FromSoftware begann mit dem Versand von Bestätigungs-E-Mails, aber eBay-Angebote tauchen bereits auf, wobei Verkäufer Screenshots von E-Mails nutzen, um trotz fehlender Codes Profit zu machen. Der Test bietet frühen Zugang zu Nightreign, einem eigenständigen Multiplayer-Survival-RPG im Elden Ring-Universum, ohne bestätigtes Veröffentlichungsdatum.
Weiterlesen: Elden Ring: Nightreign Network Test Codes lösen Scalping-Wahn aus (The Gamer)
10. Januar
⚫︎ Bandai Namco und FromSoftware eröffneten die Registrierung für den geschlossenen Network Test von Elden Ring: Nightreign, der vom 14. bis 16. Februar auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S stattfindet.
Weiterlesen: Registrierung für Elden Ring: Nightreign Network Test eröffnet (Gematsu)
8. Januar
⚫︎ Elden Ring-Spieler chickensandwich420 schwor laut TheGamer, täglich mit einer anderen Waffe gegen Messmer aus dem Shadow of the Erdtree DLC zu kämpfen, ohne Schaden zu nehmen, bis Nightreign erscheint. Ursprünglich plante er, alle FromSoftware-Bosse durchzuspielen, konzentrierte sich aber wegen universitären Verpflichtungen auf Messmer.
Weiterlesen: Elden Ring-Spieler fordert Messmer täglich heraus, bis Nightreign erscheint (PC Gamer)
Januar
⚫︎ Regisseur Junya Ishizaki erklärte IGN Japan, dass Elden Ring: Nightreign auf das klassische FromSoftware-Spielernachrichtensystem verzichten wird. Während Spielergeister sichtbar bleiben, schränkt das sitzungsbasierte Design mit 40-minütigen Durchläufen im prozedural generierten Limveld die Zeit für das Lesen oder Schreiben von Nachrichten ein. Das Spiel führt ein Roguelike-Format mit einer dreitägigen Progression und Koop für bis zu drei Spieler ein.
Weiterlesen: Elden Ring: Nightreign verzichtet auf Nachrichtensystem für optimiertes Gameplay (PCGamesN)
2024
17. Dezember
⚫︎ In einem Famitsu-Interview teilte Regisseur Junya Ishizaki mit, dass Elden Ring: Nightreign ausgewählte Dark Souls-Feinde enthalten wird, die das Chaos widerspiegeln, das der Night King in einem Paralleluniversum verursacht. Das Spiel bietet acht einzigartige spielbare Charaktere und ein dreitägiges Progressionssystem, das die Karte mit neuen Ereignissen und Feinden verändert. Ein Spektralfalke als Begleiter unterstützt die Erkundung, indem er Abkürzungen aufdeckt.
Weiterlesen: Elden Ring: Nightreign integriert Dark Souls-Feinde (Mp1st)
17. Dezember
⚫︎ Elden Ring: Nightreign unterstützt Solo- oder Dreier-Koop-Modi, schließt jedoch Zweier-Gameplay aus, bestätigte Regisseur Junya Ishizaki gegenüber IGN. Für Solo- oder Trio-Spiel konzipiert, bereitet es Spieler auf Bosskämpfe während des Network Tests 2025 vor.
Weiterlesen: Elden Ring: Nightreign beschränkt Koop auf Solo- oder Trio-Spiel (VGC)
13. Dezember
⚫︎ Bandai Namco und FromSoftware kündigten an, dass die Registrierung für den Elden Ring: Nightreign Network Test am 10. Januar 2025 für PS5 und Xbox Series X|S beginnt, mit dem Test im Februar.
Weiterlesen: Registrierung für Elden Ring: Nightreign Network Test beginnt am 10. Januar 2025 (Offizieller Elden Ring X-Account)