Heim Apps Auto & Fahrzeuge bimmer-tool Lite
bimmer-tool Lite

bimmer-tool Lite

Auto & Fahrzeuge 3.7.6 10.5 MB

by bimmer-tool Nov 10,2025

BMW-Fehlercodes löschen und DPF-Diagnose durchführenBimmer-Tool ermöglicht das Auslesen & Löschen von Fehlercodes, das Einleiten der DPF-Regeneration, die Überwachung von Motorendaten in Echtzeit und mehr für BMW-Fahrzeuge.Für Modelle vor 2008 ist di

4.0
bimmer-tool Lite Screenshot 0
bimmer-tool Lite Screenshot 1
bimmer-tool Lite Screenshot 2
Anwendungsbeschreibung

BMW-Fehlercodes löschen und DPF-Diagnose durchführen

Bimmer-Tool ermöglicht das Auslesen & Löschen von Fehlercodes, das Einleiten der DPF-Regeneration, die Überwachung von Motorendaten in Echtzeit und mehr für BMW-Fahrzeuge.

Für Modelle vor 2008 ist die Funktionalität eingeschränkt - wir empfehlen die Verwendung von K+DCan USB-Kabelverbindungen. Drahtlose ELM-Adapter unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen bei älteren Fahrzeugen.

Wichtig: Ein hochwertiger OBD-Adapter ist erforderlich. Wir empfehlen diese:

  • Vgate vLinker MC/FS/BM/FD (https://www.vgatemall.com/products/)
  • UniCarScan UCSI-2000/USCI-2100 (Im D-CAN MODE2 konfigurieren) (https://www.wgsoft.de/shop/)
  • Carista (https://caristaapp.com/adapter)
  • Veepeak OBDCheck BLE (https://www.veepeak.com/product/obdcheck-ble)

Wichtige Funktionen:

  • DPF-Regenerationsstatusüberwachung und detaillierte Analyse
  • Manuelle Einleitung der DPF-Regeneration
  • DPF-Adaptation zurücksetzen (wichtig nach Filterwechsel)
  • Abgasdruckmessung
  • Einspritzsystemdiagnose
  • Umfassende Sensordatenerfassung (MAF, MAP, Kraftstoffdruck)
  • CSV-Datenprotokollierung für professionelle Analysen
  • Batterieregistrierungsservice
  • Warnleuchten-Rücksetzfunktion
  • Serviceintervall-Rücksetzung

Unterstützte Adapter:

  • K+D-CAN USB (Zuverlässigste Option - erfordert USB-OTG-Kabel)
  • ENET-Kabel/WiFi (Empfohlen für F & G Reihe)
  • ELM327 Bluetooth (Nur Originalgeräte - langsamer als kabelgebunden)
  • ELM327 WiFi (Erfordert Deaktivierung mobiler Daten während der Nutzung)

Erste Schritte:

  1. Adapter an OBD-II-Port anschließen
  2. Zündung einschalten
  3. Gerät koppeln:
    • USB: Über OTG-Kabel verbinden
    • Bluetooth: Koppeln (PIN in der Regel 0000/1234)
    • WiFi: Mobile Daten deaktivieren, mit Adapter-Netzwerk verbinden
  4. App starten, Fahrzeugmodell/-jahr auswählen
  5. Verbindungseinstellungen konfigurieren
  6. "Verbinden" antippen

Hinweis: Modelle von 2007/älter und E46/E39/E83/E53 Baureihen erfordern ein K+D-CAN-Kabel und unterstützen nur Motorsteuergerätediagnosen.

Version 3.7.6-L Updates:

  • Diesel-Leerlaufdrehzahlkalibrierung hinzugefügt
  • Drosselklappensteuerung erweitert
  • Allgemeine Leistungsverbesserungen

Auto & Fahrzeuge

Apps wie bimmer-tool Lite
OOne World OOne World

111.3 MB

Zapay Zapay

74.2 MB

Suzuki Connect Suzuki Connect

25.5 MB

SoFlow SoFlow

64.4 MB

AICP AICP

41.8 MB

Rezensionen
Kommentar schreiben+
Derzeit sind keine Kommentare verfügbar