Squad Busters feiert sein einjähriges Jubiläum mit dem revolutionären Update 2.0, das am 13. Mai erscheint. Trotz seines Debüts im Jahr 2024 hat das Spiel nicht die Spielerakzeptanz erreicht, die Supercell erhofft hatte. Diese umfassende Überarbeitung zielt darauf ab, das Spielerlebnis komplett zu revitalisieren.
Dies ist mehr als nur eine kleine Anpassung
Squad Busters 2.0 verkörpert eine komplette Transformation der Kernspielmechaniken. Von Kampfsystemen bis zu Siegbedingungen wurde jeder Aspekt neu gedacht.
Die bedeutendste Neuerung ist das neue Helden-System. Spieler wählen jetzt einen primären Helden aus vorhandenen Charakteren, der ihr Team anführt – verliert man diesen Helden, endet das Gefecht sofort.
Auch die Kampfmechaniken erfahren eine drastische Veränderung. Das Update entfernt die Pausierfunktion zum Angreifen und integriert Bewegung und Kämpfen nahtlos für flüssigere, temporeichere Gefechte.
Die Siegbedingungen wurden vereinfacht: Statt alle Gegner auszuschalten, muss lediglich der gegnerische Held besiegt werden. Diese Änderung erinnert zwar an Brawl Stars, doch Supercell betont, dass es sich um eigenständige Innovationen handelt.
Squad Busters 2.0 optimiert Spielmerkmale
Das Update entfernt mehrere Legacy-Modi, darunter Doppelgänger, Doppelter Ärger, Epische Überladung, Beutemaschinen und Kükenhirte. Auch einige kosmetische Items und Fortschrittssysteme werden eingestellt, wobei Entschädigungen in Form von Heldenpunkten gewährt werden.
Supercells schnelle Umsetzung dieser Änderungen spiegelt die derzeitige Lage von Squad Busters wider, das hinter der Beliebtheit der Flaggschiff-Titel zurückbleibt. Mit dem nahenden Jubiläum am 29. Mai bietet dieses Update die Chance für einen Neustart. Zu den Jubiläumsevents gehören tägliche Piñata-Belohnungen und die Möglichkeit, Mortis als spielbaren Helden freizuschalten.
Laden Sie Squad Busters 2.0 jetzt im Google Play Store herunter.
Für weitere Gaming-News entdecken Sie unsere Berichterstattung über The Solaris in The Battle of Polytopia.