Die PC-Version von Stellar Blade erschien erst gestern, am 11. Juni, und hat bereits Sonys bislang erfolgreichsten Single-Player-Start auf Steam hingelegt.
Die aktuellen gleichzeitigen Spielerzahlen haben knapp 105.000 erreicht – das ist der siebte Höchststand in Folge seit der Erstellung dieses Artikels. Diese Zahlen werden zweifellos weiter steigen, besonders mit Blick auf das Wochenende.
Zum Vergleich die Höchststände anderer Sony-Titel:
- Ghost of Tsushima: 77.154 Spieler
- God of War: 73.529 Spieler
- Marvel's Spider-Man Remastered: 66.436 Spieler
Das einzige von Sony veröffentlichte Spiel, das noch höhere Zahlen als Stellar Blade verzeichnet, ist Helldivers 2 – wobei der Multiplayer-Fokus den Vergleich etwas relativiert.
Die PC-Version bietet mehrere technische Verbesserungen:
- KI-Hochskalierung via NVIDIA DLSS 4 und AMD FSR 3
- Entsperrte Bildwiederholrate
- Japanische und chinesische Sprachausgabe
- Unterstützung für Ultrabreitbild-Displays
- Verbesserte Umgebungstexturen
- DualSense-Controller-Unterstützung mit haptischem Feedback
Ursprünglich war das Spiel in über 100 Ländern gesperrt, doch mittlerweile ist es in mehr als 250 Territorien verfügbar. Die Modding-Community zeigt große Aktivität – bereits seit Wochen vor der Demo-Veröffentlichung –, wobei einige Mods explizite Inhalte enthalten können.
Stellar Blade hat bereits einen Nachfolger sicher. Seit dem PlayStation-Release im April 2024 wurde besonders das Kampfsystem gelobt, das Vergleiche zu NieR: Automata und Sekiro: Shadows Die Twice provozierte.
In der IGN-Kritik erhielt das Spiel 7/10 Punkte, wobei das Kernspiel überzeugte, während die Erzählweise und Charakterentwicklung es davon abhielten, ein Genre-definierendes Meisterwerk zu werden.