Heim Nachricht Schwarm Fraktionsdetails, die von Heroes of Might & Magic: Developer der alten Ära enthüllt werden

Schwarm Fraktionsdetails, die von Heroes of Might & Magic: Developer der alten Ära enthüllt werden

Jun 29,2025 Autor: Zoe

Schwarm Fraktionsdetails, die von Heroes of Might & Magic: Developer der alten Ära enthüllt werden

Nach der aufregenden Teaser -Enthüllung der *Swarm *-Fraktion hat das Team von Unrizenen Studio einen tieferen Einblick in dieses neu eingeführte Schloss in *Heroes of Might & Magic: Olden -Ära *geboten. Die Entwickler teilten ihre kreativen Inspirationen, erklärten, wie sich die *Inferno *-Fraktion zum *Schwarm *entwickelte und die Entfaltungsereignisse auf dem Kontinent von Jadame neckte.

Der Schwarm fällt mit seiner dynamischen Anpassungsfähigkeit des Schlachtfeldes auf. Einige seiner Kreaturen skalieren ihren Schaden auf der Grundlage des Levelunterschieds zwischen sich und feindlichen Einheiten - und machen sie besonders tödlich gegen schwächere Feinde. Andere bieten wie die Mantises taktische Flexibilität, indem sie in jeder Runde eine von drei Fähigkeiten auswählen. Darüber hinaus können bestimmte Einheiten wie Würmer und Heuschrecken gefallene Feinde verschlingen, um zu heilen und stärker zu werden - ein mächtiger Mechaniker, den selbst Ihre Helden lernen können.

In *Olden ERA *wird die traditionelle dämonische Bedrohung durch eine insektoiden Rasse ersetzt, die zuerst in *Might & Magic 8 *angedeutet wird. Während der Beachtung der ursprünglichen Überlieferung infundierten die Entwickler den Schwarm mit Elementen des Körperschreckens und des Okkultismus und verwandelten sie von einer einfachen Insektenkolonie in einen fanatischen Kult, der von einer einzigartigen Einheit regiert. Jedes Mitglied des Schwarms arbeitet als Teil eines massiven Bienenstocks, der nur den Willen seines Meisters ausführt.

Einzigartige Gameplay -Mechanik

Der Schwarm führt eine überzeugende "Mono-Faction" -Strategie ein: Die Verwendung von nur Schwarmeinheiten gewährt erhebliche Synergie-Boni. Truppen können auch Kokons während des Kampfes beschwören, wobei die Gesundheitswerte auf der Grundlage der Größe Ihrer Armee skalieren. Diese Kokons schlüpfen in Larven - zeitgenössische Einheiten, die je nach Situation eine adaptive Unterstützung bieten.

Diese Fraktion fördert einen aggressiven Spielstil. Mit der Fähigkeit, Leichen für Heilung und Kraftsteigerungen zu konsumieren, sowie die Fähigkeiten, die sich auf der Grundlage der feindlichen Stärke verändern, bietet der Schwarm ein frisches und intensives Kampferlebnis. Es dreht sich alles um direkte Konfrontation und strategische Evolution mitten in der Mitte.

Neueste Artikel

11

2025-08

Lara Croft bereichert Zen Pinball World mit neuem Tomb Raider DLC

https://images.97xz.com/uploads/52/681d9a09cf709.webp

Erkunde die Geheimnisse von Croft Manor Erlebe eine neue Third-Person-Schießfunktion Verfügbar ab dem 19. Juni Zen Studios enthüllt einen spannenden Crossover mit Tomb Raider und brin

Autor: ZoeLektüre:1

10

2025-08

Top Mod verbessert PC-Leistung für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered

https://images.97xz.com/uploads/88/680f7c36ab917.webp

Wenn Sie zu den zahlreichen Fans gehören, die The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered auf dem PC spielen, sind Ihnen wahrscheinlich einige frustrierende Leistungsprobleme aufgefallen.Technikanalyste

Autor: ZoeLektüre:1

09

2025-08

Sam's Club Mitgliedschaft und Pokémon TCG Angebote heute enthüllt

https://images.97xz.com/uploads/76/681a082738781.webp

Die heutigen Angebote kombinieren praktische Technik, sammelbare Schätze und Mitgliedschaftsvorteile, die erhebliche Einsparungen bei zukünftigen Einkäufen versprechen.Diese Angebote konzentrieren sic

Autor: ZoeLektüre:1

09

2025-08

Arcadium: Weltraum-Odyssee definiert das Top-Down-Weltraumshooter-Genre neu

https://images.97xz.com/uploads/62/6807af20828d9.webp

Arcadium: Weltraum-Odyssee jetzt für iOS und Android verfügbar Erlebe ein dynamisches Top-Down-Weltraumshooter-Abenteuer Kämpfe gegen Feinde und navigiere gefährlich nah an Sternen Da

Autor: ZoeLektüre:1