Erkunde die Geheimnisse von Croft Manor Erlebe eine neue Third-Person-Schießfunktion Verfügbar ab dem 19. Juni Zen Studios enthüllt einen spannenden Crossover mit Tomb Raider und brin
Autor: SavannahLektüre:1
Monster Hunter Wilds: Ein in Zusammenarbeit geschmiedeter Vermächtnis
Monster Hunter Wilds hat erhebliche Veränderungen, neue Funktionen und Verbesserungen der Lebensqualität. Aber seine Entwicklung wurde jedoch nicht nur von der internen Entwicklung angetrieben. Die wichtigsten Kooperationen haben ihr Design erheblich geprägt. Insbesondere Einblicke aus dem Regisseur von Final Fantasy XIV, Naoki Yoshida ("Yoshi-P"), während des FFXIV-Crossovers und die positive Reaktion der Spieler auf den Witcher 3 Crossover beeinflussten direkt die Kernspielelemente.
Der Vorschlag von Yoshi-P, der während eines Enthüllungsereignisses geteilt wurde, um in Echtzeit die Namensnamen auf dem Bildschirm anzuzeigen, führte direkt zu einem überarbeiteten HUD in Monster Hunter Wilds. Dieses Feature, das zunächst im FFXIV Crossover -Event 2018 in Monster Hunter: World (mit dem herausfordernden Gigantenkampf und dem denkwürdigen "Jump" -Mote -Text) erscheint wurde, fand seine vollständige Erkenntnis in Wilds. Der Behemoth -Kampf, der viele MMORPGs widerspiegelt, zeigte bereits Angriffsnamen und legte die Grundlage für diese Innovation.
Der Erfolg des Witcher 3 Crossover erwies sich als gleichermaßen wirkungsvoll. Der positive Empfang der Spieler zur Aufnahme von Dialogentscheidungen und eines sprechenden Protagonisten in dieser Zusammenarbeit festigte die Entscheidung, ähnliche Merkmale in Monster Hunter Wilds einzubeziehen. Der Witcher 3 Crossover mit Geralt lieferte einen erfolgreichen Testfall für die Verlobung des Spielers mit einem erzähleren Ansatz.
Im Gegensatz zu früheren Iterationen wird der Protagonist von Monster Hunter Wilds nun geäußert und führt Gespräche mit NPCs, ein direktes Ergebnis der Erkenntnisse aus der Kollaboration von Witcher 3. Der Regisseur Yuya Tokuda suchte aktiv die Kollaboration von Witcher 3 und erkannte das Potenzial, die Richtung zukünftiger Monster Hunter -Titel zu informieren.
Diese Informationen stammen aus einem exklusiven IGN First -Besuch in den Japan -Büros von Capcom. Eine vollständige praktische Vorschau, eingehende Interviews und ein exklusives Gameplay finden Sie im Januar-Monster Hunter Wilds Ign First Coverage im Januar.