
Phantom Blade Zero entwickelt sich zu einem überzeugenden Action-RPG mit einer gemeldeten Spielzeit von 20 bis 30 Stunden und verstellbarer Schwierigkeit. Dieser Artikel befasst sich mit den aktuellen Entwicklungsaktualisierungen und zeigt aufregende Gameplay -Funktionen, die im Jahr 2025 erwartet werden.
Phantom Blade Zero Development Updates: Mehr als das Auge trifft

Im Vergleich zu seelenähnlichen Spielen aufgrund seines dunklen Ästhetik- und herausfordernden Kampfes unterscheidet sich Phantom Blade Zero mit vier unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: einfach, gewöhnlich, schwierig und äußerst schwierig. Dies kontert direkt den notorisch hohen Schwierigkeiten, die oft mit seelenähnlichen Titeln verbunden sind. Game Director Soulframe klärte auf Twitter nach dem Showcase für das Sommerspielfest 2024, dass das Erstellen eines anderen Seelenspiels nie die Absicht war. Stattdessen liegt der Fokus auf der Bereitstellung von "kombiniertem, herzhaftem Kampf, der hektisch, lohnend und berauschend" ist.
Während die vielschichtigen Karten des Spiels, verschiedene Annäherungswege und versteckte Bereiche von seelenähnlichen Spielen inspirieren, betont Soulframe, dass die Ähnlichkeiten dort enden. Zuvor beschrieb er das Gameplay als "Ninja Gaiden-Kampf auf einer Seelenspielkarte", die intensive Hack-and-Slash-Action mit umfangreicher Erkundung verbindet.
Gameplay -Funktionen: Eine tiefe und lohnende Erfahrung

Die jüngsten Interviews haben weitere Details vorgestellt. Die Spieler können aus über 30 Primärwaffen und 20 Sekundärwaffen wählen, die jeweils einzigartige Kampfstile und Effekte bieten. Die Hauptgeschichte dauert schätzungsweise 20-30 Stunden, wobei weitere 20-30 Stunden Inhalt verfügbar sind.
Bosskämpfe sind mit mindestens zwei Phasen konzipiert. Eine nachdenkliche Designauswahl ermöglicht es den Spielern, aus der zweiten Phase neu zu starten, wenn sie in dieser Phase fallen, und die Notwendigkeit, die erste Phase zu wiederholen. Ein neuer Spielmodus, "Li Wulin", lässt die Wiederholung von Spielern zuvor Bosse besiegt, um versteckte Herausforderungen und zusätzliche Chefs zu erschließen.
Ein faszinierender Mechaniker wird angedeutet und beeinflusst das Ende des Spiels. Die genaue Art und Anzahl der alternativen Enden bleiben unbekannt und fügen ein Element des Geheimnisses und der Wiederholbarkeit hinzu.
Phantom Blade Zero "Jahr der Schlange" Gameplay -Trailer
Der kürzlich veröffentlichte "Year of the Snake Gameplay Trailer" zeigt Soul, den Protagonisten, der gegen den "Chief Disciple of the Seven Stars" kämpfte. Der Trailer hebt auch mehrere Waffen hervor, darunter "Weapon Nr. 13 Soft Snake Sword" und "Weapon Nr. 27 White Serpent und Crimson Viper".
Der Trailer schlägt eine Veröffentlichung von 2025 vor, obwohl kein konkretes Datum angekündigt wurde. Das offizielle Twitter -Konto von Phantom Blade Zero teilte auch ein Neujahrsvideo von Mond, in dem Soulframe im Laufe dieses Jahres mehrere aufregende Ankündigungen und unangekündigte Inhalte neckte.
Phantom Blade Zero ist derzeit für PlayStation 5 in der Entwicklung, wobei eine PC -Veröffentlichung ebenfalls geplant ist. Seien Sie gespannt auf unsere Seite mit Phantom Blade Zero, um die neuesten Updates zu erhalten.