Heim Nachricht EU-Gericht erlaubt Weiterverkauf digitaler Spiele auf Plattformen wie Steam und GoG

EU-Gericht erlaubt Weiterverkauf digitaler Spiele auf Plattformen wie Steam und GoG

Sep 29,2025 Autor: Sadie
Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Verbraucher digital erworbene Spiele und Software rechtmäßig weiterverkaufen dürfen – unabhängig von Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen. Weitere Details zu dieser wegweisenden Entscheidung.

EU-Gericht genehmigt Weiterverkauf digitaler Spiele

Erschöpfungsgrundsatz und Grenzen des Urheberrechts

Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Der Europäische Gerichtshof hat Verbrauchern gestattet, digital erworbene Spiele und Software weiterzuverkaufen. Dieses Urteil geht auf einen Rechtsstreit zwischen dem Software-Wiederverkäufer UsedSoft und Oracle in Deutschland zurück.

Die Entscheidung basiert auf dem Grundsatz der Erschöpfung des Verbreitungsrechts. Nach Verkauf einer Kopie mit uneingeschränkter Nutzungslizenz erlischt das Kontrollrecht des Rechteinhabers, wodurch der Käufer die Software weiterverkaufen darf.

Das Urteil gilt für Verbraucher in EU-Mitgliedsstaaten und betrifft Spiele von Plattformen wie Steam, GoG und Epic Games. Der ursprüngliche Käufer kann die Lizenz übertragen, sodass der neue Besitzer das Spiel direkt vom Herausgeber herunterladen kann.

Das Gericht stellte klar: „Bei uneingeschränkter Nutzungslizenz erschöpft sich das Verbreitungsrecht des Rechteinhabers mit dem Verkauf – Weiterverkäufe sind selbst bei vertraglichem Verbot nicht untersagbar.“

In der Praxis überträgt der ursprüngliche Käufer einen Lizenzcode an den neuen Eigentümer und verliert dabei selbst den Zugang. Fehlende standardisierte Handelsplattformen für solche Transaktionen werfen jedoch Umsetzungsfragen auf.

Beispielsweise: Wie sollen Account-Übertragungen funktionieren? Physische Kopien bleiben meist an den ursprünglichen Account gebunden.

(1) „Der Erschöpfungsgrundsatz begrenzt die Kontrolle des Rechteinhabers über die Verbreitung. Nach rechtskonformem Verkauf darf die Kopie weiterverkauft werden – ohne Zustimmungsmöglichkeit des Rechtsinhabers.“ (via Lexology.com)

Verkäufer verlieren Spielzugang nach Weiterverkauf

Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Obwohl Herausgeber häufig Nicht-Übertragungsklauseln in Nutzungsvereinbarungen aufnehmen, hebt diese Entscheidung solche Beschränkungen in EU-Staaten auf. Allerdings dürfen Verkäufer das Spiel nach Weiterverkauf nicht mehr nutzen.

Der EU-Gerichtshof präzisierte: „Der ursprüngliche Käufer einer digitalen oder physischen Kopie mit erschöpftem Verbreitungsrecht muss seine Kopie nach Weiterverkauf unbrauchbar machen. Dauerhafte Nutzung würde die Vervielfältigungsrechte des Rechteinhabers verletzen.“

Vervielfältigung zur Programmnutzung gestattet

Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Das Gericht betonte, dass zwar das Verbreitungsrecht erschöpft, das Vervielfältigungsrecht jedoch erhalten bleibt – allerdings nur für Kopien, die zur rechtmäßigen Nutzung erforderlich sind. Vertragliche Verbote solcher Vervielfältigungen sind unwirksam.

„Ein Folgerwerber einer Kopie mit erschöpftem Verbreitungsrecht ist rechtmäßiger Erwerber. Ihm steht der Download der vom Erstkäufer erworbenen Kopie zu, sofern dies zur bestimmungsgemäßen Programmnutzung nötig ist.“ (via EU Copyright Law: A Commentary, Elgar Commentaries in Intellectual Property Law series, 2nd Edition)

Sicherungskopien nicht weiterverkaufbar

Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Das Gericht urteilte zudem, dass Sicherungskopien von Programmen nicht weiterverkauft werden dürfen. Der Weiterverkauf solcher Kopien bleibt untersagt.

„Rechtmäßige Erwerber dürfen Sicherungskopien von Computerprogrammen nicht kommerziell verwerten“, stellte der EuGH im Fall Aleksandrs Ranks & Jurijs Vasilevics gegen Microsoft Corp. klar.

Neueste Artikel

11

2025-10

Cyberpunk 2077 Ultimate Edition belegt 25 % des Speichers der Nintendo Switch 2

https://images.97xz.com/uploads/46/67ee86ad11bec.webp

CD Projekt Red hat bekannt gegeben, dass die Installationsgröße von Cyberpunk 2077: Ultimate Edition auf der Nintendo Switch 2 64 GB beträgt. Dies ist weniger als die 100–110 GB, die auf Xbox oder PS5 erforderlich sind, beansprucht aber dennoch 25 %

Autor: SadieLektüre:0

11

2025-10

Summoners War startet Fan-Art-Wettbewerb zum 11-jährigen Jubiläum

https://images.97xz.com/uploads/38/6824317fc4047.webp

Spannende neue Ingame-Events zum 11-jährigen Jubiläum gestartetGlobaler Fanart-Wettbewerb nimmt Einreichungen bis zum 8. Juni entgegenMassive Belohnungen sowohl ingame als auch reale Preise verfügbarSummoners War: Sky Arena setzt seine Feierlichkeite

Autor: SadieLektüre:2

10

2025-10

"Like a Dragon: Pirate Yakuza - Veröffentlichungstermin auf Hawaii"

https://images.97xz.com/uploads/73/1738292429679c3ccdac74d.png

Wird Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii im Xbox Game Pass verfügbar sein?Aktuell gibt es keine Pläne, Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii in den Xbox Game Pass aufzunehmen.

Autor: SadieLektüre:2

10

2025-10

Digimon Alysion: Neues Mobile-TCG mit Story-Mode auf der DIGIMON CON 2025 enthüllt

https://images.97xz.com/uploads/48/174255843167dd54df59c74.jpg

Bandai Namco stellte auf dem DIGIMON CON 2025 Digimon Alysion vor, ein neues mobiles Sammelkartenspiel. Tauche ein in die Details zu diesem Projekt und den neuesten Trailer von Digimon Story: Time Stranger.Höhepunkte des DIGIMON CON 2025Digimon Alysi

Autor: SadieLektüre:2