Heim Nachricht Die Kämpfe von BioWare: Die unsichere Zukunft des Drachenalters und der Zustand des neuen Masseneffekts

Die Kämpfe von BioWare: Die unsichere Zukunft des Drachenalters und der Zustand des neuen Masseneffekts

Mar 21,2025 Autor: Simon

BioWare, einst Titan in der RPG -Entwicklung, befindet sich an einem Scheideweg. Die Zukunft des Drachenalters hängt im Gleichgewicht und wirft einen Schatten über die erwartete Rate des nächsten Masseneffekts . Dieser Artikel befasst sich mit den Themen, die das Studio und seine Flaggschiff -Franchise -Unternehmen plagen.

Dragon Age: Der Veilguard , der als triumphale Rückkehr zur Form bestimmt war, lieferte stattdessen eine kritische und kommerzielle Enttäuschung. Eine dürftige Bewertung von 3 von 10 für Metacritic von siebentausend Spielern, zusammen mit den Verkaufszahlen die Hälfte der Prognosen von EA malt ein düsteres Bild. Die Unsicherheit, die zukünftige Dragon Age -Projekte und die nächste Masseneffekte in Bezug auf Dragon Age -Projekte sind, ist spürbar.

EA

Inhaltsverzeichnis

  • Der lange Weg zum Drachen Alter 4
  • Wichtige Abweichungen bei BioWare
  • Dragon Alter 4 versuchte, den Masseneffekt nachzuahmen, scheiterte aber
  • Ist Dragon Age tot?
  • Was ist mit dem nächsten Masseneffekt ?

Der lange Weg zum Drachen Alter 4

Die Entwicklung von Dragon Alter 4 war eine turbulente Reise über fast ein Jahrzehnt, die durch erhebliche Rückschläge und Verschiebungsstrategien gekennzeichnet war. Mark Darrah, der auf dem Erfolg von Dragon Age: Inquisition , und beaufsichtigte die Serie dann einen ehrgeizigen Plan für 2016: eine Veröffentlichung 2019-2020 für Dragon Age 4 , gefolgt von einer fünften Folge innerhalb von 1,5 bis 2 Jahren und einer abschließenden sechsten Folge bis 2023-2024. BioWare zielte darauf ab, das Drachenalter auf die Höhen der Elder Scrolls zu erhöhen, wobei EA erhebliche Unterstützung versprach.

Diese ehrgeizige Roadmap brach Ende 2016 jedoch zusammen . Andromedas Scheitern führte zur Auflösung des Studios, und viele Mitarbeiter wechselten zur Anthem . Infolgedessen wurde von 2017 bis 2019 Dragon 4 Jahre alt und entwickelt von einem kleinen, unterressenden Team.

Im Jahr 2017 beeinflusste die Verlagerung von EA zu Live-Service-Spielen das Dragon Age -Franchise. Eine Live-Service-Version, Codenamed Joplin, wurde konzipiert. Nach dem Versagen von Anthem im Jahr 2019 setzte sich BioWare jedoch erfolgreich für eine Rückkehr zu einem Einzelspieler-Fokus ein. Dieser Drehpunkt führte jedoch zu erheblichen Verzögerungen, die den Wiederaufbau des Teams und eine vollständige Umstrukturierung von Prioritäten erforderten. Das Projekt wurde in Morrison umbenannt.

Drachenalter

Im Jahr 2022 wurde Dragon Age: Dreadwolf offiziell angekündigt. Später wurde der Untertitel aufgrund von narrativen Anpassungen verändert und sich von Fen'harel zum Team des Protagonisten verlagerte. Der am 31. Oktober 2024 veröffentlichte Veilguard , trotz positiver kritischer Empfang, enttäuscht von nur 1,5 Millionen Exemplaren - fast 50% unter den Erwartungen.

Wichtige Abweichungen bei BioWare

Nach der schlechten Leistung des Veilguard kündigte EA eine wichtige Umstrukturierung in BioWare an, was zu Mitarbeitern, Entlassungen und dem Abgang mehrerer wichtiger Zahlen führte:

  • Patrick und Karin Weekes: Veteranische Schriftsteller mit über zwei Jahrzehnten bei BioWare, bekannt für ihre Arbeit über Masseneffekt und Drachenalter .
  • Corinne Bouche: Game Director für DA: The Veilguard , der ein neues RPG -Projekt verfolgte.
  • Cheryl Chi: Verantwortlich für geliebte Charaktere in der Dragon Age -Serie.
  • Silvia Feketekuti: Bekannt für ihre Arbeit an ikonischen Masseneffektcharakteren .
  • John EPLER: Creative Director mit einem bedeutenden Beitrag zu Masseneffekt und anderen BioWare -Titeln.
Drachenalter

Die Belegschaft von BioWare schrumpfte drastisch. Während die Entlassungen nach erfolglosen Veröffentlichungen üblich sind, wirft die Auswaage der Abfahrten Bedenken auf. Die Ressourcen wurden neu verteilt, wobei einige Entwickler zu anderen EA -Projekten wechselten, und ein kleineres Team, das unter der Veteranenführung an den nächsten Masseneffekt fortgesetzt wurde.

Dragon Alter 4 versuchte, den Masseneffekt nachzuahmen, scheiterte aber

Interviews mit Corinne Bouche und John EPLER ergaben, dass der Veilguard stark von Mass Effect 2 , insbesondere seinem Begleitsystem und der Genehmigungsmechanik, stützte. Ziel war es, eine Erzählung zu schaffen, die stark von Spielern beeinflusst wurde, und gipfelte in einem Finale, das die Selbstmordmission von ME2 widerspiegelt. Elemente, die von der Citadel DLC von Mass Effect 3 inspiriert wurden, wurden ebenfalls integriert.

Der Versuch, den Erfolg von Mass Effect zu replizieren, erwies sich jedoch als erfolglos. Trotz der Versprechen von wirkungsvollen Entscheidungen und tiefen Charakter -Interaktionen war das 4 -jährige Dragon -4 -Jahre -4 -Jahre -Alter zu kurz. Die Anpassung der Weltstaat war begrenzt und ignorierte frühere Spielerentscheidungen aus früheren Spielen. In der Erzählung fehlte die Tiefe und Komplexität, die die Dragon Age -Serie definierte.

Masseneffekt

Die Vermeidung von direkten Bindungen durch die Geschichte zu früheren Einträgen schadete vertraute Charaktere und vereinfachte komplexe Themen. Dialogsysteme, einst ein Eckpfeiler des RPG -Gameplays von Dragon Age , waren in Bezug auf Umfang und Wirkung signifikant verringert. Letztendlich gelang es dem Veilguard als Action-Adventure-Spiel, scheiterte jedoch als RPG und als Dragon Age -Titel.

Ist Dragon Age tot?

Der CEO von EA, Andrew Wilson, schlug vor, dass der Veilguard als Live-Service-Spiel besser gegangen sein könnte. CFO Stuart Kent wiederholte dieses Gefühl und hob die Underperformance des Spiels gegen andere Einzelspieler-RPGs hervor. Die Finanzberichte von EA Qu3 2024 konzentrierten sich auf erfolgreiche Sporttitel und zukünftige Investitionen in Battlefield Labs , wobei sowohl Drachenalter als auch Masseneffekte ausgelassen wurden, was auf eine Verschiebung der Prioritäten hinweist.

Während John EPLER und Corinne Bouche Interesse daran hatten, unerschlossene Bereiche des Drachenalter -Universums zu erkunden, wirft ihre Abreise in Zweifel an diesen Ambitionen. Wenn sie existiert, ist die Zukunft der Serie ungewiss und wahrscheinlich Jahre entfernt, möglicherweise in einer erheblich veränderten Form. Die Aussage von Cheryl Chis fasst die Situation zusammen: " Dragon Age ist nicht tot. Fanfiction, Fan Art und Verbindungen, die durch die Spiele geschmiedet sind, halten es am Leben."

Drachenalter

Was ist mit dem nächsten Masseneffekt ?

Mass Effect 5 , angekündigt im Jahr 2020, befindet sich derzeit in der Vorproduktion. Mit der jüngsten Veröffentlichung des Veilguard bleibt es das primäre groß angelegte Projekt von BioWare, wenn auch mit einem deutlich reduzierten Team. Michael Gamble leitet das Projekt neben einem Team, das erfahrene Designer und Regisseure aus der ursprünglichen Trilogie darstellen. Das Spiel zielt auf größere Photorealismus und wird wahrscheinlich die Handlung der ursprünglichen Trilogie fortsetzen und möglicherweise Elemente von Andromeda enthält. Eine Veröffentlichung vor 2027 ist unwahrscheinlich.

Nächster Masseneffekt
Neueste Artikel

09

2025-09

**Pokémon TCG Pocket startet Ultra-Bestien-Event**

https://images.97xz.com/uploads/78/685941ef6fa85.webp

Pokémon-TCG-Pocket-Spieler können sich freuen: Das aktuelle Massenausbruch-Event rückt die Ultra-Bestien wieder in den Fokus. Ganz gleich, ob ihr spezielle Herausforderungen meistert oder euer Glück mit Wonder Pick versucht – es gibt mehrere Wege, Lü

Autor: SimonLektüre:1

09

2025-09

Hitman PSVR2-Startdetails bekannt gegeben

https://images.97xz.com/uploads/08/174307686667e53e026e431.png

Schlüpfen Sie in die Rolle des ultimativen Auftragskillers mit dem heiß erwarteten PSVR2-Debüt von HITMAN World of Assassination. Erfahren Sie alles über den Veröffentlichungsplan, unterstützte Plattformen und wie diese Virtual-Reality-Adaption ent

Autor: SimonLektüre:1

08

2025-09

8BitDo präsentiert Pro 3 Gamepad für Mobilgeräte

https://images.97xz.com/uploads/92/687eaadd0d9e9.webp

8BitDo ist ein 2013 gegründetes Unternehmen für Videospiel-Hardware, das sich durch die Produktion hochwertiger Retro-Controller einen Namen gemacht hat. Ihr neuestes Produkt, der 8BitDo Pro 3 Bluetooth Gamepad, repräsentiert die jüngste Innovation f

Autor: SimonLektüre:1

07

2025-09

MH Wilds fügt das Monster Lagiacrus hinzu

Das zweite kostenlose Title-Update für Monster Hunter: Wilds kommt bald, wie während der heutigen Capcom Spotlight-Sendung bestätigt wurde. Geplant für den 30. Juni, war diese Veröffentlichung nach den Leaks dieser Woche bereits erwartet worden. Das

Autor: SimonLektüre:1